„Naturwunder des Jahres 2025“: Breitachklamm überzeugt bei Online-Abstimmung

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

„Naturwunder des Jahres 2025“: Breitachklamm überzeugt bei Online-Abstimmung

 

Die Breitachklamm in den Allgäuer Alpen ist zum „Naturwunder des Jahres 2025“ gewählt worden. Mit 28,73 Prozent der Stimmen habe sich das bayerische Naturdenkmal deutlich gegen acht weitere nominierte Orte durchgesetzt. Die Online-Abstimmung der Heinz Sielmann Stiftung sei vom 11. August bis zum 28. September gelaufen. Insgesamt sollen sich 26.643 Personen an der Wahl beteiligt haben.

Innovationspreis Tourismus: Sieben Projekte für 2026 nominiert

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Innovationspreis Tourismus: Sieben Projekte für 2026 nominiert

 

Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) hat sieben Projekte für den Innovationspreis Tourismus 2026 ausgewählt. Die Preisverleihung werde im kommenden Jahr stattfinden. Unter dem Leitthema „Mutig in die Zukunft“ würdige der Verband zukunftsweisende Projekte. Erstmals erfolge die Auszeichnung in zwei Kategorien: „Smarte Technik“ und „Clevere Strukturen“.

Tourismuspreis Brandenburg 2025: Drei Projekte für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Tourismuspreis Brandenburg 2025: Drei Projekte für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ausgezeichnet

 

Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller hat im Rahmen des Brandenburgischen Tourismustages den Tourismuspreis 2025 verliehen. Aus insgesamt 19 Bewerbungen habe eine Jury acht Nominierte ausgewählt, die sich im Juli in einem Online-Pitch präsentierten. Drei Projekte sollen die Jury besonders überzeugt haben: die Heinz Sielmann Stiftung mit ihrer Naturerlebnis-App, die Gut Leben Landresort GmbH und die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH. Sie sollen jeweils ein Preisgeld von 2.500 Euro erhalten haben.

Switzerland Travel Mart 2025: Internationale Reiseveranstalter treffen Schweizer Anbieter

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Switzerland Travel Mart 2025: Internationale Reiseveranstalter treffen Schweizer Anbieter

 

Der Switzerland Travel Mart (STM) 2025 ist am 25. September in Zermatt zu Ende gegangen. Vom 21. bis 25. September trafen rund 830 internationale Reiseeinkäuferinnen und -einkäufer sowie Schweizer Tourismusanbieter aufeinander. In bis zu 48 terminierten Meetings sollen sie intensive Verkaufsgespräche geführt haben. Besonders stark vertreten seien Delegationen aus Nordamerika sowie dem Vereinigten Königreich und Irland gewesen.

Mühlhausen setzt Maßstäbe: Smart-City-Strategien treffen auf Tourismus in Thüringen

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Mühlhausen setzt Maßstäbe: Smart-City-Strategien treffen auf Tourismus in Thüringen

 

Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen stattfand. Die Stadt zähle – gemeinsam mit Gera und Jena – zu den Modellregionen im Rahmen des Bundesprojekts „Modellprojekt Smart Cities“ (MPSC) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

Ende einer Ära in Hameln: Dennis Andres folgt auf Harald Wanger

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Ende einer Ära in Hameln: Dennis Andres folgt auf Harald Wanger

 

Zum Jahreswechsel 2025/2026 stellt sich die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) personell neu auf. Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze werde sich Geschäftsführer Harald Wanger zum 31. Dezember 2025 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschieden. Ab Januar 2026 übernehme Dennis Andres die alleinige Geschäftsführung. Unterstützt werde er künftig von Jessica Lietzau, die als Prokuristin und Chief Operating Officer (COO) die operative Entwicklung und Netzwerkarbeit verantworten wird.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Drei touristische Landesorganisationen haben ihre Kräfte für eine gemeinsame Marketingkampagne gebündelt: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), der Ostsee-Holstein Tourismus...

  Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigte sich die Branche optimistisch: Laut der aktuellen Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) sollen rund 16,5 Millionen Menschen aus...

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...