Niedersachsen wirbt mit neuer Kampagne um qualitätsbewusste Zielgruppen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Niedersachsen wirbt mit neuer Kampagne um qualitätsbewusste Zielgruppen

 

Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) hat im September ihre neue Kampagne „Weit mehr“ gestartet. Ziel sei es, Niedersachsen als zukunftsfähiges Reiseziel zu positionieren und gezielt neue Gästesegmente anzusprechen. Im Fokus stehen erstmals die Sinus-Milieus der „Expeditiven“ und „Neo-Ökologischen“ – reisefreudige, werteorientierte Personen im Alter von 25 bis 55 Jahren.

Mecklenburg-Vorpommern: Stabile Hauptsaison – Sorgen bleiben trotz positiver Tendenzen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Mecklenburg-Vorpommern: Stabile Hauptsaison – Sorgen bleiben trotz positiver Tendenzen

 

Mecklenburg-Vorpommern hat zur Hauptsaison 2025 eine gemischte touristische Bilanz gezogen. Laut einer aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes unter rund 250 Betrieben zeigten sich 53 Prozent der teilnehmenden Unternehmen mit dem Saisonverlauf (sehr) zufrieden. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 37 Prozent. Gleichzeitig sank der Anteil unzufriedener Betriebe von 42 auf 24 Prozent.

Sparkassen-Tourismusbarometer 2025: Rheinland-Pfalz mit stabiler Entwicklung – Gastgewerbe weiter unter Druck

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Sparkassen-Tourismusbarometer 2025: Rheinland-Pfalz mit stabiler Entwicklung – Gastgewerbe weiter unter Druck

 

Die aktuellen Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers Rheinland-Pfalz wurden in Mainz vorgestellt. Die Untersuchung analysiere regelmäßig die Tourismusentwicklung im Bundesland. Herausgeber sind der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Die inhaltliche Durchführung übernahm die dwif-Consulting GmbH, fachlich begleitet wurde die Studie von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH.

Tourismusbilanz Schleswig-Holstein: Halbjahr 2025 mit erneutem Rekordergebnis

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Tourismusbilanz Schleswig-Holstein: Halbjahr 2025 mit erneutem Rekordergebnis

 

Schleswig-Holstein verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 mit 15,8 Millionen Übernachtungen und 4,2 Millionen Gästeankünften erneut ein Rekordergebnis. Damit liegt das nördlichste Bundesland im bundesweiten Vergleich unverändert auf Rang 6. Das zeigten aktuelle Zahlen der Statistik. Der Anteil inländischer Gäste betrug weiterhin 95 Prozent, der dänische Markt entwickelte sich mit einem Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr positiv.

Smart-City-Ranking 2025: Vier neue Städte unter den Top 10

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Smart-City-Ranking 2025: Vier neue Städte unter den Top 10

 

Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000 Einwohnern untersuchte. Die zentrale Botschaft: Alle 417 analysierten Städte haben die Grundlage für ihre Transformation zur Smart City gelegt. Damit sei keine Stadt mehr ohne strategische Ansätze zur Digitalisierung.

Gera wird Denkmalhauptstadt 2025: Bundesweite Eröffnung am 14. September

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Gera wird Denkmalhauptstadt 2025: Bundesweite Eröffnung am 14. September

 

Am 14. September 2025 wird Thüringen im Fokus des deutschlandweiten Tags des offenen Denkmals® stehen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und die Stadt Gera werden die zentrale Veranstaltung unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ eröffnen. Gera werde damit stellvertretend für alle beteiligten Städte und Gemeinden die Rolle der bundesweiten Gastgeberin übernehmen.

Österreich Werbung: Kraus-Winkler und Moser neu im Aufsichtsrat

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Österreich Werbung: Kraus-Winkler und Moser neu im Aufsichtsrat

 

Zum 1. September kam es im Aufsichtsrat der Österreich Werbung (ÖW) zu personellen Veränderungen. Susanne Kraus-Winkler, frühere Staatssekretärin und ehemalige Präsidentin der ÖW, kehrte nach kurzer Unterbrechung in neuer Funktion in das Gremium zurück. Neu hinzu kam Erich Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Geschäftsführer des Hotel Restaurant Höldrichsmühle in Hinterbrühl.

Der KI-Club Tourismus entwickelt sich zum größten KI-Branchennetzwerk im Deutschlandtourismus

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Der KI-Club Tourismus entwickelt sich zum größten KI-Branchennetzwerk im Deutschlandtourismus

 

Mit dem „KI-Club Tourismus“ startete im Februar 2025 eine neue Plattform für DMOs (Destinationsmanagement-Organisationen), TIs (Tourist-Informationen), Betriebe sowie interessierte Touristikerinnen und Touristiker. Nach dem Start mit 12 Pioniermitgliedern, darunter u.a. die DZT, der DTV, visitBerlin, wuchs das Netzwerk kontinuierlich. Durch KI-Initiativen des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern und des Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V. sowie weitere Pioniere verdoppelt sich jetzt die Zahl der Mitglieder. 

Reise- und Lifestyle-Expertin/ Experten (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Dein neues Abenteuer startet jetzt!

Es beginnt mit einer Idee. Einem Traum. Einem Moment der Inspiration. Ein Sonnenuntergang auf den Seychellen, eine private Safari in Botswana, eine Suite mit Blick auf die Skyline von Hongkong - unsere Kunden erwarten das Besondere und Du ermöglichst ihnen, einzigartige Momente zu erleben.

Wir wollen Dich als Reise- und Lifestyle-Expertin/ Experten (m/w/d) in unserem internationalen Team.

Nach Sommerferien 2025: Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz blickt optimistisch in den Herbst

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Nach Sommerferien 2025: Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz blickt optimistisch in den Herbst

 

Rheinland-Pfalz blickt trotz wechselhafter Wetterbedingungen auf einen erfolgreichen Verlauf der Sommerferien 2025. Nach Angaben der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH blieb die Nachfrage in vielen Regionen stabil oder sei sogar angestiegen. Besonders Outdoor-Erlebnisse und Veranstaltungen seien hoch im Kurs gestanden. Der Wetterumschwung im August habe zusätzliche Impulse für Buchungen und Tagesausflüge gebracht.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Drei touristische Landesorganisationen haben ihre Kräfte für eine gemeinsame Marketingkampagne gebündelt: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), der Ostsee-Holstein Tourismus...

  Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigte sich die Branche optimistisch: Laut der aktuellen Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) sollen rund 16,5 Millionen Menschen aus...

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...