Sport- und Fitnesstrainer/in (m/w/d) mit Übungsleiterschein B

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Spiekeroog Logo

 

Willkommen in unserer Mannschaft!

Die Nordseebad Spiekeroog GmbH ist der führende Tourismusdienstleister der Insel Spiekeroog und betreibt und entwickelt mit rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die touristische Infrastruktur sowie derer wichtigsten touristischen Einrichtungen. Mit unserer Schifffahrtsflotte stellen wir zugleich eine sichere, ganzjährige Beförderung von Personen und Gütern zur und von der Insel sicher.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.04.2023 eine/n


Sport- und Fitnesstrainer/in (m/w/d) mit Übungsleiterschein B

Vollzeit/Teilzeit, unbefristet/befristet, am Standort Nordseeinsel Spiekeroog

Radtourismus online: Handlungsleitfaden „Route 3.0“ für hochwertige digitale Tourendaten

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Fahrrad auf weg

 

Viel in Bewegung ist im wahrsten Sinne des Wortes im Radtourismus. Das wurde einmal mehr auf der Radtourismus-Tagung im Rahmen der derzeitigen CMT / Fahrrad- & WanderReisen in Stuttgart deutlich. Damit der Urlaub mit dem Rad „rund“ wird, kommt es nicht nur auf die Qualität der zweirädrigen Hardware an, mit der man unterwegs ist.

Bremen: Neues Informations- und Leitsystem und neue Web-App

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Oliver Rau

 

Wo finde ich die Bremer Stadtmusikanten? In welcher Richtung liegt die Innenstadt? Manchmal sind die Fragen der Touristinnen und Touristen ganz klassisch und können leicht von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt beantwortet werden. Doch manchmal ist es auch schwieriger: Wo ist denn bitte die nächste Toilette? Und welche Ausstellung läuft gerade in der Kunsthalle?

Heimspiel: Region Stuttgart auf der CMT - zwischen Aktiv, Auto und Fußball EM

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Stand messe CMT

 

Über 30 Partner setzen auf der CMT am Stand der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH ihre neuen Produkte und Angebote in Szene. Im Fokus der touristischen Vermarktung steht 2023 die Natur mit all ihren Facetten sowie das Automobil und seine Geschichte. Exklusiv für alle CMT-Besucher:innen gibt es die ErlebnisCard und Musicaltickets zum Messepreis.

Rücken- oder Gegenwind? So soll es mit Rostocks Tourismus weitergehen

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Strand, Rostock

 

Beim traditionellen Jahresempfang der Rostocker Touristiker im Hotel Vienna House Sonne mit der designierten Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer haben sich rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und dem öffentlichen Leben auf das neue Jahr eingestimmt: was überwoegt? Sorgen oder Zuversicht?

Endlich wieder CMT: Sachsen setzt auf eine Mischung aus Aktiv und Kultur

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Weinberge in Sachsen

 

Nach zweijähriger, Pandemie bedingter Pause ist Sachsen vom 14. bis zum 22. Januar 2023 erstmals wieder Aussteller auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Auf der größten europäischen Reisemesse für Endkunden präsentieren die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) sowie touristische Verbände und Unternehmen aus dem Erzgebirge, der Oberlausitz, der Sächsischen Schweiz, Dresden Elbland und Leipzig ihre Höhepunkte und neuen Reise-Angebote für 2023.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Tourismus Initiative München (TIM) kritisiert den Beschluss des Münchner Stadtrats zur Einführung einer Übernachtungssteuer scharf: „Die Bettensteuer wird bei einem Inkrafttreten zu...

In einem neuen Trendreport Tourismus 2023 hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes Fakten, Prognosen und Herausforderungen für die Reisewirtschaft zusammengetragen.

    „Wir machen Urlaub“: Mit dieser Imagekampagne will das Bayerische Wirtschaftsministerium die Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität verdeutlichen und unterstütze so die...

  Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ein Darlehen von 150 Mio. Euro an die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) vergeben. Es wird in mehreren Tranchen ausbezahlt und dient...

Kommunikation & Vertrieb

  Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet von 7. bis 9. März erstmals wieder eine physische Variante der ITB Berlin, der größten Tourismusmesse der Welt, statt. Auch das Tourismusland...

  Mitreden und mitgestalten: Unter dem Titel „Ideen. Machen. Tourismus.“ macht der Landestourismusverband den nächsten Schritt im Prozess zur Etablierung einer Tourismuskultur in...

  Endlich wieder das gesamte Caravaning- und Tourismus-Portfolio unter einem Dach, endlich wieder Zeit für persönliche Gespräche und Beratung an den Ständen, endlich wieder CMT. Die...

Digitalisierung im Tourismus

  Egal ob Bergbahn oder Fahrradverleih, ob Museum, Kino oder Therme – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend...

  Die Landesregierung fördert die digitale Gästeplattform Hochschwarzwald mit 155.000 Euro. Die digitalen Tools sollen neue Möglichkeiten eröffnen und helfen Kosten zu sparen.

  Viel in Bewegung ist im wahrsten Sinne des Wortes im Radtourismus. Das wurde einmal mehr auf der Radtourismus-Tagung im Rahmen der derzeitigen CMT / Fahrrad- & WanderReisen in Stuttgart...

  Im Mai dieses Jahres starteten die ersten Orte an der niedersächsischen Nordseeküste mit dem digitalen Besuchermanagementsystem. Mittels Sensoren werden in Butjadingen, Wangerland und...

Städte- und Kulturtourismus

  Sie sind eines der zentralen Symbole der Ferienregion Schwarzwald: Imposante Schwarzwaldhöfe, die sich idyllisch in das Auf und Ab der Landschaft einfügen. Doch neben diesen Höfen gibt es in...

  Museen, Schlösser, Festivals und Kulturprojekte stellen sich vor: Die CULTURE LOUNGE präsentiert auf der ITB Berlin endlich wieder eine geballte Ladung an kulturellen Highlights und...

  Wie werden wir in Zukunft leben? Wie werden wir arbeiten, wie wohnen? Und natürlich auch: Wie werden wir reisen? Sogenannte Megatrends formen die Welt von morgen. „Lawinen in Zeitlupe“...