Europa-Park Rust: Achterbahn Voltron Nevera mit TEA Thea Award ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Europa-Park Rust: Achterbahn Voltron Nevera mit TEA Thea Award ausgezeichnet

 

Die Themed Entertainment Association (TEA) hat die Achterbahn Voltron Nevera powered by Rimac im Europa-Park mit dem renommierten TEA Thea Award in der Kategorie „Attraktion“ ausgezeichnet. Die Ehrung fand am 15. März 2025 auf der Thea Award Gala in Los Angeles statt. Voltron Nevera, ein Multi-Launch-Coaster im Themenbereich Kroatien, wurde im April 2024 eröffnet und überzeugt durch seine innovative Technik sowie eine aufwendig gestaltete Thematisierung. Die Auszeichnung nahm die Familie Mack, Betreiber des Europa-Parks, entgegen.

Compass Group übernimmt Gastronomie in der Autostadt Wolfsburg

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Compass Group übernimmt Gastronomie in der Autostadt Wolfsburg

 

Die Compass Group Deutschland GmbH hat mit ihrer Tochtergesellschaft Food Affairs den Zuschlag für die gastronomische Betreuung der Autostadt Wolfsburg erhalten. Ab dem 1. Juli will der Contract Caterer die bestehende Infrastruktur übernehmen und weiterentwickeln. Eine sechsmonatige Vorbereitungsphase soll den reibungslosen Übergang und ein hochwertiges Gästeerlebnis sicherstellen.

Therme Erding wird Teil der Therme Group

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Therme Erding wird Teil der Therme Group

 

Die international tätige Therme Group hat mit der Übernahme der Therme Erding eine der größten Transaktionen in der Wellbeing-Branche abgeschlossen. Die Therme Group plant, baut und betreibt Thermen weltweit und ist unter anderem in München, Wien, London, Toronto und New York vertreten. Zusammen erwarten die beiden führenden europäischen Standorte, Therme Erding und Therme Bukarest, im laufenden Jahr mehr als 3,5 Millionen Besucher.

Alpenpark Neuss will klimaneutral werden

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Skihalle Neuss

 

Die neue Photovoltaik-Anlage soll das Herzstück im Nachhaltigkeitskonzept des Sport- und Erlebnisparks in Neuss werden. Auf der 30.000 qm großen Flächen werde zukünftig mehr erneuerbare Energie erzeugt, als der komplexe Freizeitpark mit Skihalle, Hotel, BaumChalets, Erlebnisgastronomie sowie zahlreichen In- und Outdoor Aktivitäten verbraucht.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren