Beherbergungszahlen im August 2025: Destatis meldet leichte Zunahme bei Übernachtungen

Die Beherbergungsbetriebe in Deutschland sollen im August 2025 rund 59,4 Millionen Übernachtungen gezählt haben. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) habe das einem Anstieg von 0,7 Prozent im Vergleich zum August 2024 entsprochen.
Ein genauer Blick habe jedoch unterschiedliche Entwicklungen gezeigt: Während die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 1,6 Prozent auf 49,7 Millionen gestiegen seien, sei die Übernachtungszahl ausländischer Gäste um 3,8 Prozent auf 9,8 Millionen zurückgegangen.
Januar bis August 2025: nahezu auf Vorjahresniveau
Im Zeitraum von Januar bis August 2025 sollen die deutschen Beherbergungsbetriebe insgesamt 339,2 Millionen Übernachtungen erfasst haben. Damit sei die Gesamtzahl nur 0,1 Prozent unter dem Höchstwert von 339,4 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres gelegen.
Die Nachfrage durch inländische Gäste habe um 0,6 Prozent auf 282,7 Millionen Übernachtungen zugelegt. Dagegen sei die Zahl der Übernachtungen aus dem Ausland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent auf 56,5 Millionen gesunken.
Hintergrund der Statistik
Die Erhebung berücksichtige alle Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten oder zehn Stellplätzen auf Campingplätzen. Erfasst worden seien unter anderem Hotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Campingplätze und weitere touristisch relevante Unterkunftsarten.
Mehr Informationen: Startseite - Statistisches Bundesamt
Bild: © Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025