TMBW Data Day in Stuttgart fokussiert Datenqualität und KI
TMV-Tool Qualitätslotse gewinnt dritten Platz beim Deutschen Tourismuspreis
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat mit dem digitalen Tool Qualitätslotse den dritten Platz beim Deutschen Tourismuspreis erreicht. Die Jury des Deutschen Tourismusverbandes übergab die Auszeichnung am 19. November 2025 beim Deutschen Tourismustag in Saarbrücken. Nach Angaben des Verbandes setzte sich das Tool unter 55 Bewerbungen durch.
AUMA-Studie zeigt Status und Potenziale von KI in der Messewirtschaft
WienTourismus: ivie um Handwerk Guide und Vintage Walk erweitert
WienTourismus hat zur Weihnachtssaison die City Guide App ivie mit zwei neuen Angeboten für Einkaufs- und Entdeckungstouren in Wien beworben. Der „Wiener Handwerk Guide“ und der „Vintage Shopping Grätzel Walk“ sollen durch Grätzel und zu Betrieben führen, die Tradition, Kreativität und Nachhaltigkeit zeigen. Der „Vintage Shopping Grätzel Walk“ umfasse 15 Second-Hand- und Retro-Adressen und dauere rund drei Stunden. Der „Wiener Handwerk Guide“ stelle 22 handwerkliche Betriebe vor. Nach Angaben des WienTourismus sollen die Inhalte Besucherinnen und Besucher sowie Einheimische bei der vorweihnachtlichen Geschenksuche inspirieren.
InterregEurope Projekt TOURBO: Kostenloses Webinar beleuchtet Nachhaltigkeit im Tourismus
Experience Bremerhaven lädt am Dienstag, 2. Dezember 2025, von 10:00 bis 11:15 Uhr zu einem kostenlosen Webinar Nachhaltigkeit im Tourismus ein. Ziel sei es, wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Tourismussektor zu unterstützen und praktische Anleitungen zu geben. Das Webinar werde Energie- und Ressourcenmanagement, faire Lieferketten, Mobilität, glaubwürdige Gästekommunikation und die dafür benötigten Kompetenzen behandeln. Das Webinar werde in englischer Sprache stattfinden.
Touristik & Caravaning Leipzig: Sachsen ehrt Tourismushelden 2025
HolidayCheck sieht sinkende Pauschalreise-Preise für Sommer 2026
HolidayCheck hat zum Start der Frühbuchersaison die Preise für Pauschalreisen im Sommer 2026 analysiert*. Nach Angaben des Unternehmens habe die Auswertung von Angeboten über mehr als 60 Reiseveranstalter ergeben, dass im November 2025 16 von 28 untersuchten Zielen günstiger buchbar seien als im Oktober 2025. Paare sollen für eine Woche mit Flug, Hotel, Transfer und Verpflegung in einigen Zielen mehr als 20 Prozent weniger zahlen. Für die Sommersaison 2026 hingegen sollen Paare im November 2025 im Schnitt vier Prozent weniger zahlen als im Oktober.
TA.SH: Stefan Borgmann ab Februar 2026 neuer Geschäftsführer
Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH hat Stefan Borgmann zum Geschäftsführer ab dem 1. Februar 2026 bestellt. Das teilte die Aufsichtsratsvorsitzende und Staatssekretärin Julia Carstens mit. „Als etablierte Führungspersönlichkeit mit umfassender Marketingerfahrung und hervorragendem Netzwerk im Schleswig-Holstein-Tourismus wird er die Weiterentwicklung des touristischen Landesmarketings maßgeblich vorantreiben, die TA.SH auf dem Weg der Digitalisierung tatkräftig unterstützen können und die touristischen Akteure bei alledem intensiv in die vertrauensvolle Zusammenarbeit einbeziehen“, so Carstens.
„Maker-Advent“ gewinnt Deutschen Tourismuspreis
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat gestern auf dem Deutschen Tourismustag in Saarbrücken den Deutschen Tourismuspreis 2025 verliehen. Die Initiative „Maker-Advent“ in der Kulturhauptstadtregion Chemnitz gewann den ersten Preis. Außerdem wurden zwei weitere Jurypreise und der ADAC-Publikumspreis vergeben.




