Bund übernimmt über 50 Prozent der Kosten für Wiederaufbau des Ahr-Radwegs
Eurobike BikeTravel Area: Diesmal mit Bike Travel Forum als Konferenzformat

Die Eurobike spannt mit der Bike Travel Area ein neues Dach über die touristischen Formate der globalen Leitmesse in Frankfurt. Die zentral im Freigelände eingebettete Ausstellungsfläche inkludiert im Rahmen der Eurobike Festival Days (24./ 25. Juni 2023) Serviceangebote von Radreiseregionen, Destinationen und Radreiseanbietern. Die Fachveranstaltung Bike Travel Forum am Freitag, 23. Juni 2023 sowie der vorgelagerte Messerundgang am Donnerstag, 22. Juni 2023, runden das neue Format ab.
Vom Grenz-Sperrbezirk zur Wanderregion: Grünes Band erhält Wanderwegekonzeption
Skywalk am Königsstuhl auf Rügen eröffnet

Der Königsstuhl auf Rügen ist nicht nur Deutschlands höchster Kreidefelsen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Erholungssuchende. Seit dem 22. April können die Besucher eine neue Attraktion erleben: den Skywalk Königsstuhl, eine schwebende und barrierefreie Aussichtsplattform, die einen spektakulären Blick auf die Kreideküste und die Ostsee bietet.
Österreichs Seilbahnen: Branche strebt nachhaltigen Wintersport an - neue Skipotenzialstudie
Einen aktuellen Blick auf die Seilbahnbranche warfen Franz Hörl, Obmann des WKÖ-Fachverbandes der österreichischen Seilbahnen, und Fachverbands-Geschäftsführer Erik Wolf im Rahmen der Fachmesse INTERALPIN in Innsbruck. Beide blicken optimistisch in die Zukunft.
ADFC-Radreiseanalyse 2023: Radtourismus wächst - die Bahn muss nachbessern
Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern rückt das Radreiseland in den Fokus
Schweiz Tourismus stellt 2023 Frauen im Radsport in den Mittelpunkt

1,25 Millionen Frauen in der Schweiz stiegen 2022 regelmässig in ihrer Freizeit in den Sattel. Bei den Männern war der Anteil mit über 2,05 Millionen noch einiges höher. Das soll sich 2023 ändern: Schweiz Tourismus (ST) stellt mit der Initiative 100% Women die Frauen im Velosport ins weltweite Schaufenster.