Tourismuskampagne wirbt für Wandererlebnisse in Thüringen

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Tourismuskampagne wirbt für Wandererlebnisse in Thüringen

 

Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine neue Kampagne gestartet, die 17 ausgewählte Wanderwege im Bundesland bewirbt. Im Zentrum stehen der Hohenwarte-Stausee-Weg und die SaaleHorizontale, die im Rahmen der Kampagne visuell neu inszeniert wurden. Die Kampagne ordnet die Wege drei Kategorien zu: „entspannen“, „entdecken“ und „erfahren“. Mit dem Konzept soll die Attraktivität Thüringens als Wanderregion hervorgehoben und sowohl naturräumliche Reize als auch kulturelle Besonderheiten kommuniziert werden.

Die begleitende Website wandern.thueringen-entdecken.de bildet den zentralen Einstiegspunkt in das Angebot. Entwickelt wurde die Kampagne gemeinsam mit den Thüringer Agenturen Diemar, Jung, Zapfe und Somengo.

Wandern als profilgebendes Thema im Thüringen-Tourismus

„Wandern ist ein zentrales Thema vieler Destinationen in Deutschland und gleichzeitig eine Kernkompetenz im Thüringer Tourismus“, sagte Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, zum Kampagnenstart. „Umso wichtiger ist es, das Wandererlebnis in Thüringen klar herauszuarbeiten und mit Wiedererkennungswert zu präsentieren.“

Nach Angaben der Thüringer Tourismus GmbH verbindet die Kampagne landschaftliche und kulturelle Besonderheiten entlang der Routen mit prägnanten Kommunikationsmitteln. Die beiden Hauptmotive setzen auf plakative Wort-Bild-Kombinationen – beispielsweise mit den Slogans „Bergauf & Bäm!“ für die SaaleHorizontale mit Blick auf die Dornburger Schlösser oder „Aufwärts & Aaah!“ für den Hohenwarte-Stausee-Weg. Die Motive sollen laut Tourismusgesellschaft den Gesamteindruck eines Wandererlebnisses in wenigen Worten auf den Punkt bringen – vom Anstieg bis zur Aussicht.

Die Einteilung der 17 Routen in die Kategorien „entspannen“, „entdecken“ und „erfahren“ soll sich gezielt an unterschiedliche Zielgruppen richten: von Genusswanderern über kulturinteressierte Tagesgäste bis zu sportlich ambitionierten Wandernden.

Crossmediale Ausspielung mit regionaler und überregionaler Reichweite

Die Kampagne soll über einen Zeitraum von acht Wochen ausgespielt werden. Der Schwerpunkt liege auf digitalen Kanälen. Online-Plattformen wie META, Spotify, YouTube und die Navigations-App komoot sollen gezielt wanderaffine Zielgruppen erreichen. Ergänzend werde die Verbreitung über Außenwerbung durch Anbieter wie Ströer sowie über Aktionen in ausgewählten Intersport-Filialen erfolgen. In den sozialen Netzwerken sollen begleitende Inhalte in Zusammenarbeit mit den Reiseregionen verbreitet werden.

Die Bild- und Videomotive mit den Leitsprüchen „Bergauf & Bäm!“ und „Aufwärts & Aaah!“ bilden die verbindenden Elemente der Kampagne über alle Kanäle hinweg.

 

Mehr Informationen: wandern.thueringen-entdecken.de

Bild: © Thüringer Tourismus GmbH, Sabine Braun

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren