BayTM: Tourismusmonitor Bayern als offene Datenplattform gestartet

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

BayTM: Tourismusmonitor Bayern als offene Datenplattform gestartet

 

BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort ohne Registrierung zur Verfügung. Nach Angaben der BayTM bündele das Tool offizielle Daten zu Tourismus, Wirtschaft, Demografie, Wetter, Infrastruktur und Umwelt.

Digitalisierung erleben: eCoach Day 2025 in Oberbayern bringt Praxisimpulse für touristische Betriebe

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Digitalisierung erleben: eCoach Day 2025 in Oberbayern bringt Praxisimpulse für touristische Betriebe

 

Wie können digitale Werkzeuge touristischen Betrieben konkret helfen? Welche Anforderungen stellen digitalisierte Reiseentscheidungen an Gastgeber:innen und Freizeitbetriebe? Antworten auf diese Fragen bot der eCoach Day 2025 im Kloster Andechs. Veranstaltet von Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM e.V.) gemeinsam mit den Tourismusverbänden Starnberg Ammersee, Pfaffenwinkel und Tölzer Land, stand der Tag im Zeichen digitaler Lösungen für den Tourismusalltag.

Mühlhausen setzt Maßstäbe: Smart-City-Strategien treffen auf Tourismus in Thüringen

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Mühlhausen setzt Maßstäbe: Smart-City-Strategien treffen auf Tourismus in Thüringen

 

Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen stattfand. Die Stadt zähle – gemeinsam mit Gera und Jena – zu den Modellregionen im Rahmen des Bundesprojekts „Modellprojekt Smart Cities“ (MPSC) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

Bremerhaven lädt zum Ideation Jam „Tourism gets smart“: Digitalisierung für KMU im Fokus

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Bremerhaven lädt zum Ideation Jam „Tourism gets smart“: Digitalisierung für KMU im Fokus

 

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Tourismus. Ziel des „Ideation Jam: Tourism gets smart“ sei es, gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie internationalen Tourismusbetrieben digitale Lösungen zu entwickeln und konkrete Ansätze zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit zu erarbeiten.

Bitkom-Studie: KI erreicht breite Anwendung in der deutschen Wirtschaft

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Bitkom-Studie: KI erreicht breite Anwendung in der deutschen Wirtschaft

 

Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen (36 Prozent) KI ein. Im Vorjahr sei der Anteil noch bei 20 Prozent gelegen. Fast jedes zweite Unternehmen (47 Prozent) plane oder diskutiere derzeit den Einsatz, 2024 seien es 37 Prozent gewesen. Nur noch 17 Prozent gaben an, dass KI für sie kein Thema sei – im Vorjahr seien es noch 41 Prozent gewesen.

NRWow!: Tourismus NRW stellt neues Planungstool mit Künstlicher Intelligenz vor

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

NRWow!: Tourismus NRW stellt neues Planungstool mit Künstlicher Intelligenz vor

 

Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle Tagesreisen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten – basierend auf geprüften Daten aus dem Data Hub NRW und ergänzt um Informationen zu Gastronomie, Unterkünften und Mobilität. Das System nutze Künstliche Intelligenz, um personalisierte Vorschläge zu generieren und komplette Tagesabläufe zu erstellen. Dabei werden verfügbare Zeitfenster und gewählte Verkehrsmittel automatisch berücksichtigt.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren