Digitaltag begeistert Deutschland mit über 2.000 Aktionen

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Deutschlandweiter Digitaltag

 

Mehr als 2.000 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der Digitaltag feierte sein fünftes Jubiläum und zog Menschen in ganz Deutschland in den Bann digitaler Themen. Im Mittelpunkt stand dieses Jahr die Künstliche Intelligenz. Teilnehmer konnten in zahlreichen Aktionen die Schlüsseltechnologie kennenlernen und selbst KI-Anwendungen ausprobieren.

Tourismus NRW: Aktualisierter Leitfaden "Smart Destination 2024"

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Aktualisierter Leitfaden für Smarte Destination 2024

 

KI-Anwendungen haben die digitale Entwicklung in den vergangenen Monaten massiv beschleunigt. Dadurch haben sich auch die Möglichkeiten und Anforderungen an smarte Destinationen verändert. Was Destinationen nun tun können und wo sie aktiv werden sollten, zeigen der aktualisierte Leitfaden "Smart Destination 2024" und adaptierte Self-Checks, die von Tourismus NRW und der Fachhochschule Westküste gemeinsam weiterentwickelt wurden.

Bitkom-Umfrage: So nutzen Unternehmen Augmented und Virtual Reality

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Augmented und Virtual Reality

 

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: 20 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits Augmented und Virtual Reality (AR und VR). Weitere 36 Prozent planen den Einsatz von VR, während 29 Prozent AR in Erwägung ziehen. Bei der repräsentativen Befragung wurden 605 Unternehmen in Deutschland mit mindestens 20 Beschäftigten befragt.

Zukunft des oberbayerischen Tourismus: Fokus auf KI und Digitalisierung beim Tourismusforum

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

KI im oberbayerischen Tourismus

 

Beim Tourismusforum in Ingolstadt, das kürzlich zum dritten Mal stattfand, standen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung im Mittelpunkt der Diskussionen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM), der IHK München und Oberbayern und dem DEHOGA Bayern. Auch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus nahm teil, was die politische und gesellschaftliche Bedeutung des Themas unterstreicht.

ITB Berlin 2024: Reisebranche präsentiert innovative Lösungen und Trends

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

ITB Berlin Kongress

 

Die ITB Berlin setzte in diesem Jahr einen klaren Fokus auf die Gestaltung der Zukunft und bot für knapp 100.000 Teilnehmer eine Plattform für Business, Innovation und Networking. Es präsentierten sich über 5.500 Aussteller aus 170 Ländern, die innerhalb der drei Businesstage 27 Messehallen des Berliner Messegeländes füllten.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren