Thüringen: Bädertourismus bleibt zentrale Säule der Tourismuspolitik

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

 TH TMWLLR rgb mitte

Der Kur- und Bädertourismus soll auch künftig einen Schwerpunkt in der Tourismuspolitik Thüringens bilden. Das erklärte Wirtschaftsministerin Colette Boos-John beim 35. Thüringer Bädertag in Heilbad Heiligenstadt. Die derzeit in Arbeit befindliche neue Tourismuskonzeption des Landes werde dem Thema erneut eine zentrale Bedeutung beimessen.

Doppelqualifikation für Norderney: Erste Insel mit Thalasso- und Nordseeheilbad-Prädikat

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Doppelqualifikation für Norderney: Erste Insel mit Thalasso- und Nordseeheilbad-Prädikat

 

Norderney steht vor einem historischen Meilenstein: Am Donnerstag, 4. September 2025, wird die Insel als erste Destination in Deutschland offiziell das staatliche Prädikat Nordsee- und Thalassoheilbad erhalten. Die feierliche Urkundenvergabe findet im Rahmen eines öffentlichen Festakts auf dem Kurplatz statt, zu der das Staatsbad Norderney einläd.
Vertreterinnen und Vertreter des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums sowie des Niedersächsischen Heilbäderverbandes werden die Urkunde überreichen und damit die besondere Rolle der Insel im deutschen Gesundheitstourismus unterstreichen. Anlass ist gleichzeitig das Jubiläum „75 Jahre Nordseeheilbad Norderney“, das die langjährige Tradition als Gesundheitsstandort würdigt.

GetAway Group übernimmt Beauty24.de und stärkt Angebot im Wellness- und Gesundheitsreisemarkt

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

 

beauty24 screenshot

 

Die GetAway Group, Anbieter von Kurzurlauben in der DACH-Region, hat die Marke und Domain Beauty24.de übernommen. Das modernisierte Portal ist ab sofort online und richtet sich an Reisende mit Interesse an Wellness- und Gesundheitskurzreisen. Mit der Übernahme will das Unternehmen seine Marktpräsenz in diesem wachsenden Segment ausbauen und seinen Hotelpartnern neue Vertriebsmöglichkeiten eröffnen.

Thüringen startet bundesweite Kampagne für Heilbäder und Kurorte

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Thüringen startet bundesweite Kampagne für Heilbäder und Kurorte

 

Am 4. August begann das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum eine neue Werbekampagne, um die Heilbäder und Kurorte des Landes bundesweit bekannter zu machen. Ziel sei es, Thüringen als Standort für Gesundheitstourismus, Prävention und ganzheitliche Erholung stärker im nationalen Bewusstsein zu verankern. Die Kampagne wird gemeinsam mit dem Thüringer Heilbäderverband umgesetzt.

21. Hessischer Kurtag: Übernachtungszahlen steigen, Finanzierungslücken bleiben

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

21. Hessischer Kurtag: Übernachtungszahlen steigen, Finanzierungslücken bleiben

 

Im Rahmen des 21. Hessischen Kurtags in Kassel-Bad Wilhelmshöhe wurde deutlich, welche zentrale Rolle die hessischen Heilbäder und Kurorte für das Gesundheitswesen und den Tourismus spielen. Als Orte der Prävention, Rehabilitation und Erholung übernehmen sie zugleich wirtschaftliche, soziale und gesundheitspolitische Funktionen – besonders in ländlichen Räumen. Gleichzeitig stehen sie vor strukturellen Herausforderungen, die ihre Leistungsfähigkeit zunehmend belasten.

Workation mit Gesundheitsfokus: Bayerns Kurorte als attraktive Arbeitsorte

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Workation mit Gesundheitsfokus: Bayerns Kurorte als attraktive Arbeitsorte

 

Wie können Arbeit und Gesundheitsprävention in Bayerns Kurorten kombiniert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Studie des Forschungsinstituts CENTOURIS der Universität Passau. Die Untersuchung analysierte die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Beschäftigten in Bayern und zeigt das Potenzial einer gesundheitsorientierten Workation – einer Kombination aus Arbeiten und Erholung.

Bayerischer Heilbäder-Verband fordert bundesweites Präventionsgesetz

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Der BHV-Vorsitzende Peter Berek (links) und Geschäftsführer Frank Oette.

 

Der Bayerische Heilbäder-Verband (BHV) drängt auf eine grundlegende Neuorientierung im Gesundheitssystem, um die stetig steigenden Sozialversicherungsbeiträge langfristig in den Griff zu bekommen. „Wenn wir das kranke Sozialversicherungssystem gesunden wollen, müssen wir die Ursachen dafür angehen und nicht lediglich Pflaster auf die Symptome kleben“, so der Vorsitzende des Bayerischen Heilbäder-Verbandes (BHV), Landrat Peter Berek. „Die oberste Devise ist hier die Prävention. Die künftige Bundesregierung muss die Prävention endlich in einem Präventionsgesetz regeln, um eine Trendwende im Gesundheitswesen schaffen.“

Bad Salzungen: 8,2 Millionen Euro Förderung für die Zukunft der Solewelt

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Bad Salzungen: 8,2 Millionen Euro Förderung für die Zukunft der Solewelt

 

Die „Solewelt“ in Bad Salzungen soll umfassend modernisiert werden. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab zu diesem Zweck nun einen Förderbescheid in Höhe von 8,2 Millionen Euro an den Bürgermeister der Kurstadt, Klaus Bohl. Mit der Investition soll die Therme stärker auf Gesundheitstourismus und präventive Angebote ausgerichtet werden.

Düsseldorf stärkt Position im Gesundheitstourismus: Neues Health Marketing Forum

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Visit Düsseldorf stärkt Gesundheitsstandort Düsseldorf

 

Beim 6. Health Tourism Forum, das am 7. Oktober 2024 im Van der Valk Hotel Düsseldorf stattfand, kamen rund 120 Vertreterinnen aus Gesundheitswesen, Hotellerie und Tourismus zusammen, um über die Zukunft des medizinischen Tourismus in Düsseldorf zu diskutieren. Aufgrund der positiven Resonanz soll das Forum künftig unter dem Namen „Health Marketing Forum“ fortgeführt werden, um gezielt Synergien zwischen B2B-Marketing, Fachkongressen und internationaler Patientinnenvermittlung zu nutzen.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren