Heilbäder und Kurorte in BW: Neue Motiv- und Zielgruppenanalyse
„Heilbäder und Kurorte zählen, neben dem Städtetourismus, zu den wichtigsten Standbeinen im badenwürttembergischen Tourismus, und der Heilbäderverband Baden-Württemberg trägt mittels Marktforschung und darauf basierenden Marketingmaßnahmen aktiv dazu bei“, so Fritz Link, Präsident des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg.
Wellnessreport 2019: Sächsische Schweiz, Nordfriesische Inseln und Allgäu vorn
Wellness: Hotel Romantischer Winkel macht Roligio® zum Lizenzmodell
Friederiken-Therme Bad Langensalza wird modernisiert
Generalüberholung für die Friederiken-Therme Bad Langensalza: Für die geplante Modernisierung und Erweiterung des Wellness- und Heilbades übergab Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee gut 12,8 Millionen Euro an den Bürgermeister der Kurstadt, Matthias Reinz.
Abenteuer-Spielplatz für "Rücken": Bad Füssing eröffnet neuen BewegungsParcours
ITB Berlin: Europäischer Heilbäderverband ESPA informiert über Prävention und Gesundheitstourismus
Die European Spa Association erwartet Fachleute und Publikum bei der ITB am Stand Medical Tourism in Halle 21b.
ITB Berlin: Gesundheitlich motivierte Reisen erleben einen weltweiten Aufschwung
Die Welt der Medizin ist längst globalisiert: Laut dem aktuellen Report von VISA und Oxford Economics besitzt die Medizintourismus-Industrie derzeit weltweit einen Wert von rund 100 Milliarden US-Dollar.