Reisen & Caravan 2025: Thüringen präsentiert sich mit starkem Gemeinschaftsauftritt

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Reisen & Caravan 2025: Thüringen präsentiert sich mit starkem Gemeinschaftsauftritt

 

Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 hat sich Thüringen erneut mit einer breit aufgestellten touristischen Präsenz auf der Messe Reisen & Caravan in Erfurt gezeigt. Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) hat die Kooperation mit der RAM Regio Ausstellungs GmbH fortgesetzt und bot den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in Urlaubs- und Freizeitangebote des Freistaats.

QTA-Reisesommer: Sachsen präsentiert touristische Angebote für 2026

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

QTA-Reisesommer: Sachsen präsentiert touristische Angebote für 2026

 

Sachsen war als einzige deutsche Destination auf dem QTA-Reisesommer in Mainz vertreten. Bei dem B2B-Branchenevent kamen über 120 Aussteller aus der Touristikbranche sowie mehr als 1.500 Fachbesucher zusammen. Der Freistaat wurde durch die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) und den Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V. repräsentiert.

Smart Country Convention 2025: Digitalisierung des öffentlichen Sektors im Fokus

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Smart Country Convention 2025: Digitalisierung des öffentlichen Sektors im Fokus

 

Mit über 23.000 Teilnehmenden hat sich die Smart Country Convention (SCCON) 2025 als größtes europäisches Event zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors etabliert. Die Veranstaltung habe auf dem Berliner Messegelände stattgefunden und ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Erstmals habe das neu gegründete Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung die Schirmherrschaft übernommen. Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger und seine vier Staatssekretäre – Dr. Markus Richter, Thomas Jarzombek, Philipp Amthor und Prof. Dr. Louise Hölscher – sollen zentrale politische Impulse gesetzt haben.

Switzerland Travel Mart 2025: Internationale Reiseveranstalter treffen Schweizer Anbieter

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Switzerland Travel Mart 2025: Internationale Reiseveranstalter treffen Schweizer Anbieter

 

Der Switzerland Travel Mart (STM) 2025 ist am 25. September in Zermatt zu Ende gegangen. Vom 21. bis 25. September trafen rund 830 internationale Reiseeinkäuferinnen und -einkäufer sowie Schweizer Tourismusanbieter aufeinander. In bis zu 48 terminierten Meetings sollen sie intensive Verkaufsgespräche geführt haben. Besonders stark vertreten seien Delegationen aus Nordamerika sowie dem Vereinigten Königreich und Irland gewesen.

MICEcraft 2025: GCB startet neues Lernformat für die nächste Generation der MICE-Branche

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

MICEcraft 2025: GCB startet neues Lernformat für die nächste Generation der MICE-Branche

 

Am 26. und 27. November 2025 bringt das GCB German Convention Bureau e.V. erstmals das neue Veranstaltungsformat MICEcraft nach Wiesbaden. Unter dem Motto „Next Gen Learning for Business Events“ richte sich das Format gezielt an Young Professionals der MICE-Branche – bis 30 Jahre oder mit maximal fünf Jahren Berufserfahrung. Im Fokus: agile Arbeitsmethoden wie SCRUM, Design Thinking, Kanban und Canvas-Modelle, angewendet auf reale Herausforderungen aus der Eventpraxis.

Zwei Jahre Convention Bureau Thüringen: Positive Zwischenbilanz als MICE-Standort

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Zwei Jahre Convention Bureau Thüringen: Positive Zwischenbilanz als MICE-Standort

 

Seit seiner Gründung am 1. September 2023 hat sich das Convention Bureau Thüringen als zentrale Anlaufstelle für die Veranstaltungswirtschaft im Freistaat etabliert. Zwei Jahre nach dem Start hat die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) als Trägerin eine positive Bilanz gezogen: Thüringen habe sich im MICE-Markt sichtbar positioniert, ein wachsendes Partnernetzwerk aufgebaut und eigene Veranstaltungsformate etabliert.

Messeplatz Deutschland startet mit 117 Veranstaltungen ins zweite Halbjahr

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Messeplatz Deutschland startet mit 117 Veranstaltungen ins zweite Halbjahr

 

Der Messeplatz Deutschland hat das zweite Messehalbjahr mit 117 geplanten Veranstaltungen begonnen. Den Auftakt sollen die weltweit größten Fachmessen ihrer Branchen machen: die Gamescom für interaktive Spiele vom 20. bis 24. August in Köln und der Caravan-Salon für Reisemobile vom 29. August bis 7. September in Düsseldorf. Besonders stark zeige sich der November mit über 40 Messen – der 8. November werde mit mindestens 17 gleichzeitig laufenden Veranstaltungen der messeintensivste Tag des Jahres sein.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren