Steigenberger Hotel Group führt „Green Meetings" europaweit ein
Die Steigenberger Hotel Group weitet das "grüne" Vorzeigeprojekt "Green Meetings" auf ganz Europa aus. Bislang waren 13 Pilothäuser involviert.
Die Steigenberger Hotel Group weitet das "grüne" Vorzeigeprojekt "Green Meetings" auf ganz Europa aus. Bislang waren 13 Pilothäuser involviert.
Bis 2017 wird Erfurt zum zentralen ICE-Knoten ausgebaut. Schnelle Erreichbarkeit, kurze Wege vor Ort und eine hohe Dichte an authentischen und lebendigen Kulturorten sollen als Wettbewerbsvorteile für den Tagungsstandort Thüringen genutzt werden. Jetzt startet Thüringen Tourismus einen Crowdinnovation-Wettbewerb, um Ideen für ein innovatives Tagungskonzept zu suchen.
Der Innovationsverbund „Future Meeting Space“ hat nach der Erarbeitung eines Innovationskatalogs für die Veranstaltungsbranche im zweiten Projektabschnitt Szenarien zur Organisation von zukünftigen Veranstaltungen entwickelt.
Berlin liegt bei der Ausrichtung internationaler Verbandskongresse auf Platz 1. Das belegt die Statistik der International Congress and Convention Association, kurz ICCA.
Für die beiden zentralen Handlungsfelder der deutschen Tagungs- und Kongressbranche Digitalisierung und Internationalisierung hat das GCB German Convention Bureau e.V. eine Strategie inklusive Maßnahmen und Handlungsempfehlungen entwickelt.
Die Westfalenhallen Dortmund kündigen ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Weiterentwicklung des Messe-, Kongress- und Event-Standortes an.
Die Konferenz- und Eventlocation PERCUMA im Taunus sowie die Hotel-App conichi stellen sich auf der Fachmesse IMEX in Frankfurt erstmals der internationalen Veranstaltungsbranche vor. Die kostenfreie Präsentation ermöglicht ihnen die Wild Card des GCB German Convention Bureau e.V.
Am 12. November 2015 fand auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs im Marina Quartier im Stadtosten die offizielle Grundsteinlegung für das neue Tagungs- und Kongresszentrum „marinaForum Regensburg“ statt.
Um den akuten Mangel an Kongressflächen in Berlin auszugleichen, soll das ICC in Berlin nun saniert werden.
Der Hochschwarzwald will durch eine neue Kooperation das MICE-Geschäft ankurbeln.