Meeting- & EventBarometer 2020/2021: Eine Branche im Umbruch

Die Ergebnisse des neuen „Meeting- & EventBarometers 2020/2021“ liegen vor. Die zentralen Kennzahlen zum Markt von Tagungen, Kongressen und Events in Deutschland im Jahr 2020 bestätigen, wie sich die Veranstaltungswelt durch die Corona-Pandemie wandelt. Was werden die nächsten Jahre für die Branche bringen?
GCB und Fraunhofer IAO: Thought Leader Panel zu "Business Events als Kommunikationsinstrument"
Zukunft der Geschäftsreise: So arbeiten Unternehmen und Reiseanbieter für eine Öffnungsperspektive

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz ist klar, dass Deutschland zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie bis mindestens 18. April 2021 im Lockdown bleiben werde. In den Überlegungen, einzelne Bereiche des öffentlichen Lebens wieder zu öffnen, spielt die Reisewirtschaft bisher keine Rolle. Trotz umfangreicher Hygienemaßnahmen und Sicherheitskonzepte warten Anbieter und Dienstleister aus der Branche damit weiter auf eine Perspektive.
"Das veränderte Ökosystem von Veranstaltungen" - Innovationsverbund Future Meeting Space startet neues Forschungsthema
Future Meeting Space: Business Events der Zukunft sind multisensorisch, authentisch und erlebnisreich

Die Relevanz von Veranstaltungen für den gesamten Kommunikationsmix einer Organisation wird in Zukunft weiter steigen. Die zunehmende Hybridität der Formate vergrößert die zeitliche und räumliche Reichweite von Events, während gleichzeitig der Wunsch nach realen Orten und authentischen Erlebnissen zunimmt.
Nach der IMEX-Absage: GCB will alternative Lösungen zur Vermarktung

Die IMEX Frankfurt 2021 findet nicht statt: Das GCB German Convention Bureau e.V. bietet gemeinsam mit der IMEX und weiteren Partnern alternative Lösungen, wie sich die Anbieter des Tagungs- und Kongressstandortes Deutschland gegenüber Veranstaltungsplaner*innen aus dem In- und Ausland präsentieren können.
IMEX Frankfurt im Mai abgesagt
Neue Szenarien: Veranstaltungsmarkt wandelt sich qualitativ und quantitativ
Geschäftsreisen nach dem Lockdown: Vertrauen wieder stärken

Die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verhängten Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben auch die Geschäftsreisetätigkeit der deutschen Wirtschaft erneut quasi zum Erliegen gebracht. Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) wirbt mit Blick auf eine Wiederaufnahme dienstlicher Reisen nach dem November-Lockdown für mehr Vertrauen in die Maßnahmen der Unternehmen sowie der Anbieter aus der Geschäftsreisebranche.