Kitzbüheler Alpen feiern erstes „Nordic Spirit“-Event
50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald: Vom Wald toter Bäume zum Tourismus-Highlight
Radtourismus AWARD Bayern 2020
Bayern ist, laut einer Studie des Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) e.V. Bayern, seit Jahren die beliebteste Radreiseregion in Deutschland. Der ADFC setzt sich für eine zukunftsweisende Gestaltung touristischer Angebote für den Radtourismus ein und verleiht zum zweiten Mal das “Goldene Pedal” – ein AWARD für die innovativsten und kreativsten Serviceangebote im Radtourismus.
ADFC fordert nationale Entwicklungsagentur für „Radnetz Deutschland“
1. Nationaler Radtourismus-Kongresses im Ruhrgebiet: Radtourismus nimmt Fahrt auf
Die Blicke der Fahrradwelt sind in dieser Woche nach Duisburg gerichtet, denn vom 23. bis 24. Oktober findet der 1. Nationale Radtourismus-Kongress im Landschaftspark Duisburg-Nord statt.
Projekt „Natursport.Umwelt.Bewusst“ abgeschlossen: Ergebnisse online
Gutachten zum Zustand der Fernradwege in M-V liegt vor
Neue Ski ALPIN CARD: Fusioniertes Skivergnügen in Salzburg und Tirol
Positionspapier: Naturparke stärken Klimaschutz
Die 90 Vertreter*innen aus rund 50 deutschen Naturparken und Geoparks haben auf der Jahrestagung ihres Dachverbandes Verband Deutscher Naturparke (VDN) im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ein Positionspapier „Naturparke stärken Klimaschutz“ verabschiedet, womit sie auch den von Fridays for Future initiierten heutigen weltweiten Klimastreik unterstützen.