GUTE WEGE - das ist das Leit-Thema des Mountainbike-Kongress 2022
ADFC-Radreiseanalyse 2022:Urlaub auf zwei Rädern liegt wieder im Trend
Es geht aufwärts: Die Radreisenden kehren langsam zurück. 2021 haben rund vier Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Das sind eine halbe Million mehr als im ersten Corona-Jahr 2020, allerdings noch nicht wieder so viele, wie in den Jahren vor der Pandemie. Das zeigt das Ergebnis der jährlichen Radreiseanalyse des Fahrradclubs ADFC, die jetzt erschienen ist. Ein weiteres Resultat: Je besser die Infrastruktur, umso mehr wird Rad gefahren.
Schleswig-Holstein will im Radtourismus unter die TOP-3-Länder: Ochsenweg wird erste Qualitätsradroute
Sachsen erhöht Fördervolumen für Wander- und Pilgerprojekte
Wanderbares Deutschland: So will der Deutsche Wanderverband den ÖPNV attraktiver machen
Wintersaison, Skiurlaub und Après-Ski? Was geht noch in Österreich, Südtirol, Schweiz, Frankreich und Deutschland
Neue Bergbahnen in Oberstdorf am Söllereck und Nebelhorn
Deutschlands Schönster Wanderweg 2022: Das sind die Nominierten
Skifahren unter Corona-Auflagen: Welche Corona-Regeln gibt es in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien?
Winter-Urlauber können in diesem Jahr trotz der fortdauernden Corona-Pandemie zum Skifahren in die Schweiz, nach Österreich, Italien oder Frankreich reisen. In jedem Land gelten allerdings unterschiedliche Regelungen und Auflagen. Der ADAC hat sich einen Überblick verschafft, unter welchen Bedingungen was möglich ist.