Wanderbares Deutschland: So will der Deutsche Wanderverband den ÖPNV attraktiver machen
Wintersaison, Skiurlaub und Après-Ski? Was geht noch in Österreich, Südtirol, Schweiz, Frankreich und Deutschland
Neue Bergbahnen in Oberstdorf am Söllereck und Nebelhorn
Deutschlands Schönster Wanderweg 2022: Das sind die Nominierten
Skifahren unter Corona-Auflagen: Welche Corona-Regeln gibt es in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien?

Winter-Urlauber können in diesem Jahr trotz der fortdauernden Corona-Pandemie zum Skifahren in die Schweiz, nach Österreich, Italien oder Frankreich reisen. In jedem Land gelten allerdings unterschiedliche Regelungen und Auflagen. Der ADAC hat sich einen Überblick verschafft, unter welchen Bedingungen was möglich ist.
Umfrage zur Radreiseanalyse startet: ADFC misst erneut die Qualität von Radreisezielen

Die Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse 2022 ist gestartet. Gemeinsam mit dem Partner www.fahrrad.de ruft der Fahrradclub Menschen in ganz Deutschland dazu auf, ihre Erfahrungen bei Urlauben und Ausflügen mit dem Rad zu teilen.
Mountainbike-Fachplanung und neues Mountainbike-Beratungszentrum für Sachsen

Tourismusministerin Barbara Klepsch hat mit Thomas Kunack, Vizepräsident des Landestourismusverbandes Sachsen die Mountainbike-Fachplanung für Sachsen vorgestellt. Ziel dieser Fachplanung ist es, den Freistaat zu einem der führenden grenzübergreifenden Mountainbike-Reiseziele in Deutschland zu entwickeln.
Befragung: Ist Eure Destination fit für E-Mobilität, E-Bikes und E-MTB?
Mountainbike-Angebot im radrevier.ruhr soll ausgebaut werden

Das radrevier.ruhr ist seit 2021 die erste durch den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) zertifizierte urbane RadReiseRegion und mit seiner Mischung aus ehemaligen Bahntrassen, landschaftlich schönen Kanaluferwegen und Industriedenkmälern für Radreisen wie Tagestouren gleichermaßen geeignet. Jetzt soll auch das Mountainbike-Angebot wachsen.