MTB-Tourismuskongress: Zurück zu den Wurzeln
In über 40 Jahren Mountainbiken hat sich einiges getan, doch eines ist geblieben – das unverfälschte Gefühl von Freiheit. Als an der nordamerikanischen Westküste mit den Konventionen gebrochen wurde, eine Hand voll revolutionärer Zweirad-Enthusiasten in schillernden Lycra-Outfits und Skibrillen das Bike in die Mountains überführte wurde das erste Kapitel einer weltweiten Erfolgsgeschichte geschrieben. Der MTB-Tourismuskongress hat die Teilnehmer zurück zu den Wurzeln geführt und gleichzeitig den Ausblick gewagt.
radrevier.ruhr als erste urbane RadReiseRegion Deutschlands zertifiziert
Erstes Elektrorad-Informations-Center Mecklenburg-Vorpommerns
Mit Radgenuss durchs Allgäu: Neue RadReiseRegion Naturschatzkammern startet in die erste Saison
In Kooperation mit komoot: OUTDOOR-Sonderheft mit schönsten Wandertouren in Deutschland
Gemütliche Zweistundenspaziergänge ganz in der Nähe, ausgewachsene Gipfeltouren, mehrwöchige Trekkingerlebnisse - für keines dieser Vorhaben muss man als Wanderfan das Land verlassen. Das belegt das Magazin OUTDOOR mit seinem neuen Sonderheft, in dem die 40 schönsten Touren in Deutschland vorgestellt werden. Damit lassen sich neben beliebten Zielen wie dem Allgäu auch weniger bekannte Wandergebiete wie die Fränkische Alb und der Pfälzer Wald neu entdecken.
Auf der Zielgeraden: Neuer Fernwanderweg durch Mecklenburg-Vorpommern
Ruhr Tourismus startet eine mehrstufige Radtourismus-Initiative für die Beherbergungsbranche
Die Tourismusbranche im Ruhrgebiet leidet wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig unter den Folgen der Corona-Pandemie. Allerdings gibt es innerhalb des Tourismussektors einige Bereiche, die kurzfristig ein großes Potenzial und eine große Nachfrage erwarten lassen, sobald die Einschränkungen gelockert werden. Dazu gehörr der Fahrradtourismus.
Campingurlaub 2021 - Für jeden Zweiten ist Deutschland das Wunschziel
Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes INSA-CONSULERE im Auftrag von ADAC Reisen bevorzugt jeder zweite Deutsche bei einem Campingurlaub das eigene Land als Reiseziel – unabhängig vom finanziellen Spielraum und der Corona-Situation.