Großteil des Ahr-Radweges wieder befahrbar

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Ahr-Radweg bei Ahrbrück

 

Nach der Flutkatastrophe von 2021 sollen große Abschnitte des Ahr-Radweges wieder nutzbar sein. Der Weg verläuft von Blankenheim, dem Ursprungsort der Ahr im Kellergewölbe eines mittelalterlichen Fachwerkhauses, bis nach Ahrbrück. Zwischen Fuchshofen und Schuld, wo zurzeit ein Teilstück neu errichtet wird, verläuft der Radweg vorübergehend entlang der Landstraße L73.

Schweiz Tourismus meldet erfolgreiche Wintersaison trotz wechselhaften Osterwetters

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Schweiz Tourismus meldet erfolgreiche Wintersaison

 

Die Wintersaison in der Schweiz endete mit den Ostertagen, nachdem sich ein großer Teil der Tourismusbranche über eine erfolgreiche Saison freute. Laut Schweiz Tourismus (ST) verzeichneten die meisten befragten Destinationen dank des frühen Wintereinbruchs im November und vollständig ausgebuchten Weihnachts- und Neujahrstagen starke Besucherzahlen.Typisches Aprilwetter im Flachland und viele Niederschläge in den Bergen sorgten jedoch für ein durchzogenes Osterwochenende zum Saisonende.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren