BayTM: Tourismusmonitor Bayern als offene Datenplattform gestartet

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

BayTM: Tourismusmonitor Bayern als offene Datenplattform gestartet

 

BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort ohne Registrierung zur Verfügung. Nach Angaben der BayTM bündele das Tool offizielle Daten zu Tourismus, Wirtschaft, Demografie, Wetter, Infrastruktur und Umwelt.

Leoganger Bergbahnen: Mit regenerativen Kraftstoff HVO100 auf weniger als 8 Tonnen CO₂

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Leoganger Bergbahnen: Mit regenerativen Kraftstoff HVO100 auf weniger als 8 Tonnen CO₂

 

Die Leoganger Bergbahnen haben für den Winter 2024/2025 eine weitere Reduktion der CO₂-Emissionen gemeldet. Nach Angaben des Unternehmens sank der Ausstoß durch den vollständigen Umstieg des Fuhrparks auf den regenerativen Kraftstoff HVO100 auf weniger als 8 Tonnen CO₂. Seit Einführung der Dekarbonisierungsstrategie reduzierten die Bergbahnen die Emissionen in zwei Wintern um 98,7 Prozent. Die Auswertungen stammten laut Unternehmen von sustainable.de.

Saarland stellt Tourismusstrategie 2035 mit klaren Zielen vor

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Saarland stellt Tourismusstrategie 2035 mit klaren Zielen vor

 

Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis 2035 und entstand nach Angaben des Ministeriums in Zusammenarbeit mit mehr als 450 Stakeholdern in Workshops, Experteninterviews und einer Internetbefragung.

eDreams ODIGEO Report zeigt Zielpräferenzen 2025 und Ausblick 2026

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

eDreams ODIGEO Report zeigt Zielpräferenzen 2025 und Ausblick 2026

 

eDreams ODIGEO hat die Ergebnisse des jährlichen Reports A Year in Travel vorgelegt. Die Analyse basierte auf Flugbuchungsdaten und Suchanfragen der Marken eDreams, Opodo, GO Voyages und Travellink für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Oktober 2025. Die Reisedaten umfassten 2025 im Vergleich zu 2024 sowie eine Vorausschau bis Ende 2026. Nach Angaben des Unternehmens lieferte der Report Einblicke in Zielpräferenzen, Nachfragezuwächse und Trendentwicklungen.

Stadtmarken-Monitor 2025: Hamburg bleibt stärkste Stadtmarke, Freiburg überholt München

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Stadtmarken-Monitor 2025: Hamburg bleibt stärkste Stadtmarke, Freiburg überholt München

 

Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von Rang 4 auf Rang 14. Die NRW-Städte bildeten erneut die Schlussgruppe im Ranking der 49 größten Städte Deutschlands zuzüglich Schwerin als Landeshauptstadt.

HSMA & IHA: Umfrage zeigt Sicherheitsrisiken und Vertriebsprobleme im Hotelvertrieb über Online-Plattformen

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

HSMA & IHA: Umfrage zeigt Sicherheitsrisiken und Vertriebsprobleme im Hotelvertrieb über Online-Plattformen

 

HSMA Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) haben im Oktober 2025 eine bundesweite Umfrage zum digitalen Vertrieb in der Hotellerie durchgeführt. Ziel war es, das Ausmaß von Betrugs- und Manipulationspraktiken im Umfeld von Online-Buchungsplattformen zu erfassen und daraus konkrete Handlungsaufforderungen abzuleiten.

Hunsrück und Nahe bündeln Tourismusarbeit in neuem Verband Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V.

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

 20251030 174810 hoch bearb3 334x240

Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes die Versammlung. Die Teilnehmenden wählten den Vorstand und verabschiedeten Satzung und Beitragsordnung einstimmig. Die Kommunen beteiligten sich über eine ordentliche Mitgliedschaft an der Grundfinanzierung.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren