Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein 2025: Baukulturelle Auszeichnung für Erlebnis-Hus St. Peter-Ording

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein 2025: Baukulturelle Auszeichnung für Erlebnis-Hus St. Peter-Ording

 

Das Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording ist am 15. September 2025 in Kiel mit dem Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Das Land würdige mit dem Preis besondere Leistungen in Architektur, Städtebau und Freiraumgestaltung. Die unabhängige Jury habe die baukulturelle Qualität des Gebäudes hervorgehoben. Entscheidend seien die innovative Kombination aus Holz und Glas, der nachhaltige Bauansatz sowie die Funktion des Hauses als öffentlicher Treffpunkt für Einheimische und Gäste gewesen.

„Das Erlebnis-Hus ist ein einzigartiges Gebäude, das nicht nur architektonisch Maßstäbe setzt, sondern auch als lebendiger Treffpunkt die Identität von St. Peter-Ording stärkt“, sagte Katharina Schirmbeck bei der Preisverleihung. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die unser Engagement für Baukultur und nachhaltigen Tourismus unterstreicht.“

Neben dem Erlebnis-Hus seien sechs weitere Projekte ausgezeichnet worden, die laut Jury die Vielfalt und Qualität des Bauens in Schleswig-Holstein sichtbar machen:

  • GEOMAR Kiel
  • Land- und Amtsgericht Lübeck
  • Revitalisierung Hochhaus Sterntalerweg
  • Schleianleger Sieseby
  • Siedlungshaus am Westensee
  • Stadtbücherei und Stadtarchiv Lauenburg

Der Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein werde seit 2022 alle vier Jahre vergeben. Er mache herausragende Bauprojekte sichtbar, die durch architektonische Qualität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert überzeugen. Die prämierten Bauten werden mit einer Plakette geehrt und in einer landesweiten Wanderausstellung präsentiert.

 

Mehr InformationenSt. Peter-Ording entdecken – Auszeit an der Nordsee

Bild: © Oliver Franke – Das Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording wurde mit dem Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein ausgezeichnet.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren