Peppa Wutz kommt nach Bayern: Merlin baut neuen Freizeitpark in Deutschland
Faeser schlägt Abschaffung der Hotelmeldepflicht vor: Endlich

Medienberichten zufolge drängt Bundesinnenministerin Nancy Faeser darauf, für deutsche Staatsbürger die Meldepflicht in Hotels abzuschaffen. Einen entsprechenden Vorschlag zum Bürokratieabbau hat die SPD-Politikerin nunmehr Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) unterbreitet. In der Branche gibt es nur positive Reaktionen.
Das Ahrtal soll ein Flutmuseum erhalten: Machbarkeitsstudie abgeschlossen

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal steht neben dem Hauptthema Wiederaufbau auch die Frage im Raum, wie ein zentraler Erinnerungsort als Museum oder Dokumentationsstätte einmal aussehen könnte. Im Rahmen des „Nachhaltigen Tourismuskonzeptes Ahrtal 2025“ hat daher auch ein mögliches Flutmuseum als Leitprojekt Eingang in die Konzeptentwicklung gefunden.
Ein neues Tourismuskonzept soll das Ahrtal zum nachhaltigen Reiseziel machen
Bund übernimmt über 50 Prozent der Kosten für Wiederaufbau des Ahr-Radwegs
Internationales Format „Travel Summit“ soll im Herbst in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden
Prozess zur Arbeits- und Fachkräftestrategie für den Sachsen-Anhalt Tourismus gestartet
Milliarden-Umsatz im Küstentourismus: Was bringt der Tourismus an der niedersächsischen Nordseeküste?
Künstliche Intelligenz ist fast allen Deutschen ein Begriff: Das gilt nicht unbedingt für andere Begriffe

E-Mails schreiben, Briefe verfassen, Bilder erstellen: ChatGPT und andere Tools haben Künstliche Intelligenz auch für Verbraucherinnen und Verbraucher ohne besondere Vorkenntnisse nutzbar und in der Breite bekannt gemacht. Der weit überwiegenden Mehrheit der Menschen in Deutschland (92 Prozent) ist Künstliche Intelligenz mittlerweile ein Begriff – vor einem Jahr waren es noch 86 Prozent.