Neuer Beauftragter für maritime Wirtschaft und Tourismus: Dieter Janecek soll es werden

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Dieter Janecek

 

Unter der neuen Bundesregierung fehlten bislang die Akzente in der Neuausrichtung der Tourismuspolitik. Ob das an der scheidenden Beauftragten Claudia Müller lag, die zu Jahresbeginn als parlamentarische Staatssekretärin in das Bundeslandwirtschaftsministerium wechselte, oder an der allgemeinen Krisenlage, lässt sich schwer beurteilen. Jetzt kommt ein neuer Beauftragter.

bookingkit versammelt Erlebnisbranche zur ExperiencesConnect 2023

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

banner Experiences Connect

 

bookingkit, die Buchungs- und Marketinglösung für Attraktionen, Touren & Aktivitäten, will mit der ExperiencesConnect 2023 am 2. Februar in die nächste Runde starten. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr mit mehr als 1.000 Teilnehmer:innen hat sich die ExperiencesConnect als Branchentreffpunkt zum Thema Connectivity für Attraktionen, Touren & Aktivitäten etabliert. In diesem jahr widmet sie sich erneut dem optimalen Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Technologien, Tools und Plattformen im Erlebnissektor.

Christoph Gösel nimmt Tätigkeit als neuer Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) auf

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

ChristophGoeselZum Start des neuen Jahres ist nun Christoph Gösel neuer Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG). Das hatte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der TTG bereits Ende September mitgeteilt. Christoph Gösel folgt damit auf Dr. Franz Hofmann.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Tourismus Initiative München (TIM) kritisiert den Beschluss des Münchner Stadtrats zur Einführung einer Übernachtungssteuer scharf: „Die Bettensteuer wird bei einem Inkrafttreten zu...

In einem neuen Trendreport Tourismus 2023 hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes Fakten, Prognosen und Herausforderungen für die Reisewirtschaft zusammengetragen.

    „Wir machen Urlaub“: Mit dieser Imagekampagne will das Bayerische Wirtschaftsministerium die Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität verdeutlichen und unterstütze so die...

  Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ein Darlehen von 150 Mio. Euro an die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) vergeben. Es wird in mehreren Tranchen ausbezahlt und dient...

Kommunikation & Vertrieb

  Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet von 7. bis 9. März erstmals wieder eine physische Variante der ITB Berlin, der größten Tourismusmesse der Welt, statt. Auch das Tourismusland...

  Mitreden und mitgestalten: Unter dem Titel „Ideen. Machen. Tourismus.“ macht der Landestourismusverband den nächsten Schritt im Prozess zur Etablierung einer Tourismuskultur in...

  Endlich wieder das gesamte Caravaning- und Tourismus-Portfolio unter einem Dach, endlich wieder Zeit für persönliche Gespräche und Beratung an den Ständen, endlich wieder CMT. Die...

Digitalisierung im Tourismus

  Egal ob Bergbahn oder Fahrradverleih, ob Museum, Kino oder Therme – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend...

  Die Landesregierung fördert die digitale Gästeplattform Hochschwarzwald mit 155.000 Euro. Die digitalen Tools sollen neue Möglichkeiten eröffnen und helfen Kosten zu sparen.

  Viel in Bewegung ist im wahrsten Sinne des Wortes im Radtourismus. Das wurde einmal mehr auf der Radtourismus-Tagung im Rahmen der derzeitigen CMT / Fahrrad- & WanderReisen in Stuttgart...

  Im Mai dieses Jahres starteten die ersten Orte an der niedersächsischen Nordseeküste mit dem digitalen Besuchermanagementsystem. Mittels Sensoren werden in Butjadingen, Wangerland und...

Städte- und Kulturtourismus

  Sie sind eines der zentralen Symbole der Ferienregion Schwarzwald: Imposante Schwarzwaldhöfe, die sich idyllisch in das Auf und Ab der Landschaft einfügen. Doch neben diesen Höfen gibt es in...

  Museen, Schlösser, Festivals und Kulturprojekte stellen sich vor: Die CULTURE LOUNGE präsentiert auf der ITB Berlin endlich wieder eine geballte Ladung an kulturellen Highlights und...

  Wie werden wir in Zukunft leben? Wie werden wir arbeiten, wie wohnen? Und natürlich auch: Wie werden wir reisen? Sogenannte Megatrends formen die Welt von morgen. „Lawinen in Zeitlupe“...