Bayreuth wird Bühne für den DZT Incoming & Brand Summit 2025

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Bayreuth wird Bühne für den DZT Incoming & Brand Summit 2025

 

Vom 31. August bis 2. September 2025 wird die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) rund 70 internationale Reisejournalisten zum vierten Incoming & Brand Summit in Bayreuth empfangen. Unter dem Motto „Tradition Meets Innovation: Culture, Crafts & Culinary Delights“ wird die DZT gemeinsam mit Partnern das Reiseland Deutschland als Verbindung von kulturellem Erbe und zukunftsorientierten Angeboten vorstellen.

TTG-Kunstprojekt „FREI“: Zweiter Teil der Kampagne „Freiheit 2025“ startet

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

TTG-Kunstprojekt „FREI“: Zweiter Teil der Kampagne „Freiheit 2025“ startet

 

Mit der Enthüllung eines Gemeinschaftskunstwerks und der Premiere eines Kurzfilms im Thüringer Landtag hat die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) den zweiten Teil ihrer Kampagne „Freiheit 2025“ gestartet. Die Aktion begleitete die Thüringer Landesausstellung zum Bauernkriegsjubiläum in Mühlhausen und Bad Frankenhausen.

Deutscher Tourismuspreis 2025: Klimahaus setzt auf Extremwetter als Ausstellungsthema

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

 

Klimahaus Bremerhaveternational Ltd

Das Klimahaus Bremerhaven hat mit seinem neuen Ausstellungsbereich „Wetterextreme“ die nächste Runde im Wettbewerb um den Deutschen Tourismuspreis erreicht. Die Ausstellung eröffnete im März 2025. Von insgesamt 55 Bewerbungen hat die Jury des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) zwölf Projekte ausgewählt, die nun in einem Online-Pitch antreten.

Deutscher Tourismuspreis 2025: Die TOP 12 stehen fest

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Deutscher Tourismuspreis 2025: Die TOP 12 stehen fest

 

Am 10. September 2025 wird der Deutsche Tourismuspreis in die entscheidende Phase starten: Beim öffentlichen Online-Pitch von 10 bis 13 Uhr werden sich die zwölf nominierten Projekte einem Online-Publikum und der Jury präsentieren. Das Online-Voting wird über den Favoriten des Publikums entscheiden, die Jury wird anschließend weitere Finalisten nominieren. Die Preisverleihung soll am 19. November 2025 auf dem Deutschen Tourismustag in Saarbrücken stattfinden. Vergeben werden drei Jurypreise sowie der ADAC-Publikumspreis.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Drei touristische Landesorganisationen haben ihre Kräfte für eine gemeinsame Marketingkampagne gebündelt: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), der Ostsee-Holstein Tourismus...

  Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigte sich die Branche optimistisch: Laut der aktuellen Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) sollen rund 16,5 Millionen Menschen aus...

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...