Ü statt Ä: Der Claim "Wir sind Süden" passt sich "The Länd" an

Was Jan Böhmermann nach seinem PR- und Marketing-Rundumschlag wohl dazu sagt? Nach 13 Jahren wird der Claim "Wir sind Süden" demnach den Erfordernissen einer digitalen Welt angepasst. Eine Anlehnung an die Landeskampagne "The Länd" ist das erklärte Ziel.
Baubeginn: Land NRW fördert Erlebniswelt am Hermannsdenkmal mit 4,7 Millionen Euro
Neue Inspirationskampagne von Thüringen Tourismus: Weihnachtsglanz und Weihnachtsgurke

Ende September wird marketingtechnisch bereits an Weihnachten gedacht – das zeigen nicht nur die ersten Lebkuchen beim Discounter um die Ecke. Zum 29. September 2023 startet auch die neue Kampagne der Thüringer Tourismus GmbH unter dem Namen „Weihnachtsglanz – Überraschend. Traditionell.“ und zeigt Thüringen als inspirierendes Reiseziel zur Weihnachtszeit.
Erfolgreiche Business Events dank "Fänschterläde": Die neue MICE-Kampagne von Schweiz Tourismus

Die Nachfrage nach Business Events in der Schweiz hat sich erfreulicherweise im Jahr 2023 weiter erholt und liegt bereits bei etwa 77 % des Niveaus vor der Pandemie. Dieser Trend zeigt, dass die Welt sich nach persönlichen Begegnungen sehnt, trotz der vermehrten Nutzung virtueller oder hybrider Meetings.
Sieht so Resonanztourismus aus? Visit Düsseldorf assistiert dem Zufall

Resonanztourismus ist nicht planbar, weil resonante Erfahrungen nicht wirklich planbar sind. Da ist es eigentlich nur logisch, den Zufall walten zu lassen. Meint auch Visit Düsseldorf und macht daraus eine Kampagne.
Bayern und die Generation Z: Heiße Liebe oder Probleme mit der Mentalität?
Marktmacht: Hotellerie begrüßt die Untersagung der Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings

Die Europäische Kommission hat offiziell die Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings untersagt. Die europäische Hotellerie begrüßt die richtungsweisende Entscheidung, die die negativen Auswirkungen der Fusion auf das gesamte touristische Ökosystem und insbesondere den Beherbergungsmarkt anerkenne.
DB-Aufsichtsrat bringt gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft DB InfraGO AG auf den Weg
Tourismusverband Schleswig-Holstein legt tourismuspolitisches Positionspapier vor
Im Rahmen des Parlamentarischen Abends Tourismus am 20.09.2023 hat der Tourismusverband Schleswig-Holstein e. V. (TVSH) das Positionspapier für die Legislaturperiode 2022 -2027 unter dem Titel „Die Zukunft des Tourismus in Schleswig-Holstein: Raum zum Leben, Reisen, Arbeiten“ veröffentlicht. Mit Forderungen an die politischen Akteure:innen.
Weitere Beiträge...
- Neues Welterbe in Deutschland: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt von UNESCO ausgezeichnet
- Sommer zwischen Sonne und Regen: Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern mit der Saison nur teilweise zufrieden
- Welturaufführung, Welterbestätten, Workshops: Mecklenburg-Vorpommern will mit MV Travel Summit international Schwung holen