Teamleitung Tourismus m/w/d

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Wir wachsen und suchen eine Teamleitung Tourismus
m/w/d - ab sofort – unbefristet - Vollzeit

Wir vereinen Management und Marketing für die Brandenburger Reiseregion des Landkreises und zusammen mit Ihnen wollen wir den Tourismus im Barnimer Land voranbringen. Auf unserer Internetseite (barnimerland.de) bekommen Sie einen ersten Einblick in Ihre zukünftige Arbeit.

Zwischen Havel, Spree und Oder gelegen, grenzt das Barnimer Land nördlich an Berlin und liegt in unmittelbarer Nähe zu Polen. Mit seinen zahlreichen Seen und der eiszeitlich geprägten Landschaft, ist die Region vor allem zum Wandern und Radfahren sehr beliebt.

Mitarbeiter*in im Tourismusteam m/w/d

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

ab sofort – unbefristet - Vollzeit

Wir vereinen Management und Marketing für die Brandenburger Reiseregion des Landkreises und zusammen mit Ihnen wollen wir den Tourismus im Barnimer Land voranbringen. Auf unserer Internetseite (barnimerland.de) bekommen Sie einen ersten Einblick in Ihre zukünftige Arbeit.

Zwischen Havel, Spree und Oder gelegen, grenzt der Barnim nördlich an Berlin und liegt in unmittelbarer Nähe zu Polen. Mit seinen zahlreichen Seen und der eiszeitlich geprägten Landschaft, ist die Region vor allem zum Wandern und Radfahren sehr beliebt.

Vizekanzler Dr. Robert Habeck eröffnet ITB Berlin 2023

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

Robert Habeck

 

Die ITB Berlin 2023 wird feierlich eröffnet durch Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Eröffnungsfeier, die von der ITB Berlin und dem diesjährigen Gastland Georgien ausgerichtet wird, findet am Vorabend des ersten Messetages, dem 6. März 2023, um 18 Uhr im CityCube Berlin für geladene Gäste statt.

Übernachtungssteuer in München: TIM lässt Mitglieder über Kündigung der Kooperation mit Stadt abstimmen

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Hotelzimmer

 

Die Tourismus Initiative München (TIM) kritisiert den Beschluss des Münchner Stadtrats zur Einführung einer Übernachtungssteuer scharf: „Die Bettensteuer wird bei einem Inkrafttreten zu erheblichen Verlusten der gesamten Tourismusbranche in München führen“, erläutert Michael Höflich, Geschäftsführer der Tourismus Initiative München.

Sparkassen-Tourismusbarometer: Tourismus stärkt die Regionen und verbessert das Angebot auch für die Einheimischen

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Infografik 1080x812 edited

Der Tourismus ist zurück in Ostdeutschland. Die Deutschen reisen wieder, übernachten und unternehmen Tagesausflüge. Vereinzelt wird bereits das Vor-Corona Niveau erreicht. Noch zurückhaltend waren 2022 Städtereisende und Besucher aus dem Ausland. Tagesausflüge sind auch für Urlaubsregionen wichtig. Dies geht aus dem neuen Sparkassen-Tourismusbarometer hervor, das der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) am Dienstag in Potsdam auf seinem Pre-Opening der ITB vorgestellt hat.

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit im Fokus der ITB Berlin

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Smartphone auf der ITB

 

Bereits seit Jahren steht verantwortungsvolles Handeln im Tourismus auf der Agenda der weltweit führenden Reisemesse. Die ITB Berlin, die vom 7. bis 9. März 2023 stattfindet, trägt auch in diesem Jahr mit einem breiten Angebot an Panel-Diskussionen, Seminaren und Vorträgen zur Sensibilisierung für das Thema soziale Verantwortung im Tourismus bei. Ein wesentlicher Bestandteil ist der Responsible Tourism Track im ITB Berlin Kongress (bis 2020 CSR Day) sowie das 18. „Green Business Forum for Tourism Professionals“ (bis 2020 bekannt unter dem Namen „Pow-Wow for Tourism Professionals“).

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat in Dresden den Prozess zum Masterplan Tourismus für Sachsen gestartet.

  Die Tourismus Initiative München (TIM) kritisiert den Beschluss des Münchner Stadtrats zur Einführung einer Übernachtungssteuer scharf: „Die Bettensteuer wird bei einem Inkrafttreten zu...

In einem neuen Trendreport Tourismus 2023 hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes Fakten, Prognosen und Herausforderungen für die Reisewirtschaft zusammengetragen.

    „Wir machen Urlaub“: Mit dieser Imagekampagne will das Bayerische Wirtschaftsministerium die Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität verdeutlichen und unterstütze so die...

Kommunikation & Vertrieb

  Mit drei Motiven ist die neue Jahreskampagne der TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) gestartet. Unter dem Slogan „Hier bin ich Ich” spielt neben den unterschiedlichsten Aktivitäten auch...

  Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet von 7. bis 9. März erstmals wieder eine physische Variante der ITB Berlin, der größten Tourismusmesse der Welt, statt. Auch das Tourismusland...

  Mitreden und mitgestalten: Unter dem Titel „Ideen. Machen. Tourismus.“ macht der Landestourismusverband den nächsten Schritt im Prozess zur Etablierung einer Tourismuskultur in...

Digitalisierung im Tourismus

  Zum 1. April 2023 geht in Garmisch-Partenkirchen die Zugspitz Arena Bayern-Tirol (ZABT)-Card in digitaler Form an den Start.

  Egal ob Bergbahn oder Fahrradverleih, ob Museum, Kino oder Therme – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend...

  Die Landesregierung fördert die digitale Gästeplattform Hochschwarzwald mit 155.000 Euro. Die digitalen Tools sollen neue Möglichkeiten eröffnen und helfen Kosten zu sparen.

  Viel in Bewegung ist im wahrsten Sinne des Wortes im Radtourismus. Das wurde einmal mehr auf der Radtourismus-Tagung im Rahmen der derzeitigen CMT / Fahrrad- & WanderReisen in Stuttgart...

Städte- und Kulturtourismus

  Berlin verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot. Gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und...

  Die Tourist-Information kehrt in die Düsseldorfer Altstadt zurück: Am Donnerstag, 23. Februar hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die neue Heimat von „Visit Düsseldorf“ offiziell...

  Sie sind eines der zentralen Symbole der Ferienregion Schwarzwald: Imposante Schwarzwaldhöfe, die sich idyllisch in das Auf und Ab der Landschaft einfügen. Doch neben diesen Höfen gibt es in...