Schleswig-Holstein-Tourismus: Solider Start ins Jahr 2024
Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein eine stabile Entwicklung, obwohl die Buchungslage verhalten blieb. Unbeständiges Wetter und die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024 führten zu Veränderungen im Reiseverhalten: Inländische Gäste entschieden sich häufig, zu Hause zu bleiben, während ausländische Besucher vermehrt nach Deutschland kamen. Zudem zeigte sich eine Verschiebung und Verkürzung der Aufenthalte. Das Tagungsgeschäft entwickelte sich insbesondere in den Städten positiv.