Studie zeigt: Baden-Württemberger schätzen ihr Bundesland als Urlaubsziel

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Studie zeigt: Baden-Württemberger schätzen ihr Bundesland als Urlaubsziel

 

Kurz vor Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg zeigte eine aktuelle Studie eine starke Bindung der Menschen im Land an ihre Heimat als Urlaubsziel. Im Auftrag der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) habe das Marktforschungsinstitut Inspektour die Einstellung der Bevölkerung zum eigenen Bundesland als Reiseziel untersucht.

DMO DigitalMonitor 2025: KI weckt hohe Erwartungen – digitale Praxis bleibt ausbaufähig

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

DMO DigitalMonitor 2025: KI weckt hohe Erwartungen – digitale Praxis bleibt ausbaufähig

 

Knapp 500 Tourismusorganisationen beteiligten sich an der bundesweiten Umfrage zum Stand der Digitalisierung im Destinationsmanagement. Die BTE Tourismus- und Regionalberatung veröffentlichte gemeinsam mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) erste Ergebnisse des DMO DigitalMonitors 2025. Der Blick auf den Status quo habe gezeigt: Die Digitalisierung komme voran – aber in kleinen Schritten. Künstliche Intelligenz gelte vielen als Zukunftsthema, habe im Arbeitsalltag bislang jedoch kaum Relevanz.

Zukunft des Wandertourismus: Königswinterer Kreis tagt in Füssen

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Zukunft des Wandertourismus: Königswinterer Kreis tagt in Füssen

 

Vertreter*innen aus Wissenschaft, Destinationsmanagement und Medien trafen sich vom 17. bis 19. Juli 2025 im Rahmen der jährlichen Klausurtagung des Königswinterer Kreises in Füssen. Das bundesweite Expert*innenforum diskutierte zentrale Zukunftsthemen des Wandertourismus. Im Fokus haben die Rolle von Zertifizierungen, die Finanzierung der Wanderinfrastruktur und die Bedeutung von Weitwanderwegen gestanden.

AllgäuAzubiAward 2025: Nachwuchstalente der AllgäuTopHotels ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

AllgäuAzubiAward 2025: Nachwuchstalente der AllgäuTopHotels ausgezeichnet

 

18 Top-Absolventinnen und -Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels erhielten beim diesjährigen AllgäuAzubiAward eine besondere Auszeichnung. Die Auszeichnung fand im Hanuselhof in Hellengerst statt. Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels, habe Reisegutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro an die besten Nachwuchskräfte des Jahres überreicht.

Berlin Freedom Week 2025: Hauptstadt wird zum Treffpunkt globaler Demokratiebewegungen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

 PM visitBerlin BerlinFreedomWeek 001

 

Berlin werde vom 8. bis 15. November 2025 erstmals die Berlin Freedom Week ausrichten. Rund um den Jahrestag des Mauerfalls werde die neue Veranstaltungswoche internationale Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Medien und Kultur zusammenbringen. Ziel werde es sein, aktuelle Herausforderungen für Demokratie und Menschenrechte zu diskutieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Den Auftakt werde eine Pressekonferenz im Roten Rathaus mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und den Initiatoren bilden.

FISU World University Games 2025: Digitaler Fanguide NRW veröffentlicht

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

FISU World University Games 2025: Digitaler Fanguide NRW veröffentlicht

 

Ruhr Tourismus GmbH und Tourismus NRW e.V. haben den digitalen Reisebegleiter „Fanguide NRW“ zur Vorbereitung auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games veröffentlicht. Die Spiele sollen vom 16. bis 27. Juli 2025 in mehreren Städten des Ruhrgebiets stattfinden. Bereits zur EURO 2024 sei der Guide zum Einsatz gekommen – nun sei er auf das Großereignis angepasst worden.

Dritter internationaler Sternenpark in Bayern – Bayerischer Wald erhält Auszeichnung

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Dritter internationaler Sternenpark in Bayern – Bayerischer Wald erhält Auszeichnung

 

Der Bayerische Wald wurde offiziell zum dritten internationalen Sternenpark in Bayern ernannt. Die Dark Sky International (DSI) zeichnete den „Naturpark Bayerischer Wald“ und den „Nationalpark Bayerischer Wald“ als „Dark Sky Reserve“ aus. Damit hat sich die Region neben der Rhön und der Winkelmoosalm in die Liste der anerkannten Sternenparks eingereiht.

smart.tourism.forum Hamburg: Management als Schlüssel für den digitalen Wandel im Tourismus

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

 Co compass

Am 18. September 2025 lädt die Compass Tourismus Partner eG (co:compass) gemeinsam mit urbnups zum ersten smart.tourism.forum in die Hamburger HafenCity ein. Im Fokus der Veranstaltung sollen praxisnahe Lösungsansätze für ein strategisches, datenbasiertes Tourismusmanagement stehen – mit besonderem Blick auf die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) und Open Data.

Allgäu GmbH: 300.000 Euro Förderung für KI-Strategie und Kinderpodcast

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Allgäu GmbH: 300.000 Euro Förderung für KI-Strategie und Kinderpodcast

 

Im Rahmen des „Tags der bayerischen Regionen“ erhielt die Allgäu GmbH einen Förderbescheid über 300.000 Euro. Mit dem Projekt „Die Marke Allgäu – Digitale Umsetzung der Marken- und Destinationsstrategie“ sollen ein Kinderpodcast sowie eine umfassende KI-Strategie umgesetzt werden. Ziel sei es, junge Zielgruppen für die Region zu begeistern und gleichzeitig die digitale Zukunftsfähigkeit der Marke Allgäu langfristig zu sichern.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Drei touristische Landesorganisationen haben ihre Kräfte für eine gemeinsame Marketingkampagne gebündelt: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), der Ostsee-Holstein Tourismus...

  Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigte sich die Branche optimistisch: Laut der aktuellen Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) sollen rund 16,5 Millionen Menschen aus...

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...