Tourismusverband Erzgebirge: Qualifizierte Welterbe-Gastgeber und Welterbe-Gästeführer

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Erzgebirge

 

Anfang Dezember fand ein komplexes Projekt des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) für das UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří im Herrenhof Erlahammer in Schwarzenberg nach zwei Jahren seinen offiziellen Abschluss. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden zudem die ersten 56 qualifizierten Welterbe-Gästeführer und Welterbe-Gastgeber feierlich ausgezeichnet.

TourismusKlima Winter 2021: Bitte mitmachen!

am . Veröffentlicht in Lernkurve (Zukunftsblog)

Tourismusklima winter2021

 

Wie fühlt Ihr Euch? Und wie bewertet Ihr die Lage?
Wir wollen wieder das Tourismusklima erfassen.

Im Sommer haben wir unsere neue Tourismusklima-Befragung gestartet. Jetzt ist es Zeit für das Winter-Update.

  • Wie haben sich die Tourismusakteure eigentlich geschlagen?
  • Seid Ihr zufrieden mit deren Arbeit?
  • Wie ist die Stimmung bei Euch?
  • Wie schätzt Ihr die Geschäftslage ein?
  • Und wie Eure eigene Arbeitssituation?

Alles das wollen wir von Euch wissen: In unserer kurzen und knackigen TourismusKlima-Befragung. Bitte macht mit! Es dauert nur 3 Minuten.

Hier geht es zur TourismusKlima-Befragung!

 

2. Wahlumfrage zur Bundestagswahl 2021: Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre...?

am . Veröffentlicht in Lernkurve (Zukunftsblog)

banner Wahlumfrage destinet.de

 

Dreht sich gerade die politische Stimmung?

2. Runde unserer Wahlumfrage: Wohin geht die tourismuspolitische Reise? Zeichnen sich auch in unserer Branche Wählerverschiebungen ab. Die ersten Ergebnisse deuten darauf hin.

Also macht bitte wieder mit! Es dauert max. 3 Minuten und ist natürlich anonym!

Hier geht es zur 2. Erhebungswelle der Wahlumfrage von destinet.de!

 

Bilder: Offizielle Pressebilder - CDU, SPD, Die Grünen

3. Update! Corona-Risikogebiete: Auch Kärnten fällt - Reisewarnungen für Österreich, Schweiz, Italien und alle Nachbarländer

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Mädchen Tirol

 

Mit Stand 30.10.2020 hat das Robert-Koch-Institut erneut die Liste der ausländischen Corona-Risikogebiete erweitert. Praktisch alle Nachbarländer Deutschlands sind jetzt betroffen - meist flächendeckend. Damit geht automatisach eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes einher. In Österreich ist jetzt auch Kärnten auf der Liste - nur zwei kleine Dörfer leisten dem Virus dort noch Widerstand.

Kompetenzzentrum Tourismus - Update Recovery-Check: Schnellere Erholung des Binnentourismus in Deutschland

am . Veröffentlicht in Lernkurve (Zukunftsblog)

Timeline Szenarien Lockdown

 

Um der deutschen Tourismuswirtschaft Orientierung und Handlungssicherheit zu geben, hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes  Szenarien für den weiteren Verlauf der Corona‐Krise und die vollständige Erholung des touristischen Geschäfts skizziert. Die Szenarien seien aber ausdrücklich lebendig. Regelmäßg werden die so genannten Recovery-Checks der Situation angepasst. Wir veröffentlichen die Checks als Netzwerkpartner hier ebenso regelmäßig.

Jetzt liegt ein erstes Update des Recovery-Checks vor - Stand 23. April 2020.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Tourismus Initiative München (TIM) kritisiert den Beschluss des Münchner Stadtrats zur Einführung einer Übernachtungssteuer scharf: „Die Bettensteuer wird bei einem Inkrafttreten zu...

In einem neuen Trendreport Tourismus 2023 hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes Fakten, Prognosen und Herausforderungen für die Reisewirtschaft zusammengetragen.

    „Wir machen Urlaub“: Mit dieser Imagekampagne will das Bayerische Wirtschaftsministerium die Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität verdeutlichen und unterstütze so die...

  Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ein Darlehen von 150 Mio. Euro an die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) vergeben. Es wird in mehreren Tranchen ausbezahlt und dient...

Kommunikation & Vertrieb

  Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet von 7. bis 9. März erstmals wieder eine physische Variante der ITB Berlin, der größten Tourismusmesse der Welt, statt. Auch das Tourismusland...

  Mitreden und mitgestalten: Unter dem Titel „Ideen. Machen. Tourismus.“ macht der Landestourismusverband den nächsten Schritt im Prozess zur Etablierung einer Tourismuskultur in...

  Endlich wieder das gesamte Caravaning- und Tourismus-Portfolio unter einem Dach, endlich wieder Zeit für persönliche Gespräche und Beratung an den Ständen, endlich wieder CMT. Die...

Digitalisierung im Tourismus

  Egal ob Bergbahn oder Fahrradverleih, ob Museum, Kino oder Therme – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend...

  Die Landesregierung fördert die digitale Gästeplattform Hochschwarzwald mit 155.000 Euro. Die digitalen Tools sollen neue Möglichkeiten eröffnen und helfen Kosten zu sparen.

  Viel in Bewegung ist im wahrsten Sinne des Wortes im Radtourismus. Das wurde einmal mehr auf der Radtourismus-Tagung im Rahmen der derzeitigen CMT / Fahrrad- & WanderReisen in Stuttgart...

  Im Mai dieses Jahres starteten die ersten Orte an der niedersächsischen Nordseeküste mit dem digitalen Besuchermanagementsystem. Mittels Sensoren werden in Butjadingen, Wangerland und...

Städte- und Kulturtourismus

  Sie sind eines der zentralen Symbole der Ferienregion Schwarzwald: Imposante Schwarzwaldhöfe, die sich idyllisch in das Auf und Ab der Landschaft einfügen. Doch neben diesen Höfen gibt es in...

  Museen, Schlösser, Festivals und Kulturprojekte stellen sich vor: Die CULTURE LOUNGE präsentiert auf der ITB Berlin endlich wieder eine geballte Ladung an kulturellen Highlights und...

  Wie werden wir in Zukunft leben? Wie werden wir arbeiten, wie wohnen? Und natürlich auch: Wie werden wir reisen? Sogenannte Megatrends formen die Welt von morgen. „Lawinen in Zeitlupe“...