Volontär_in (m/w/d) für den Bereich Online-Marketing und Kultur- und Tourismusmanagement

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Kultur und Tourismus zum 01.12.2025 eine / einen
Volontär_in (m/w/d) für den Bereich Online-Marketing
und Kultur- und Tourismusmanagement
- Bewerbungsfrist: 22.10.2025
- befristet bis 30.11.2027
- 39 Stunden / Woche
- EG 9a TVöD
Führungswechsel bei visitBerlin: Aufsichtsrat sucht Kiekers Nachfolge

Der Aufsichtsrat der Berlin Tourismus & Kongress GmbH hat den Prozess zur Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Burkhard Kieker gestartet. Kieker, seit 2009 Sprecher der Geschäftsführung und verantwortlich für „Destinationsmarketing & Commercial“, werde mit dem regulären Ende seines Vertrags im Sommer 2026 die gesetzliche Altersgrenze erreichen.
Urlauberzahlen deutlich gesunken: Nordsee Tourismus Report 2025 zeigt strukturellen Wandel
Die deutsche Nordseeküste hat an touristischer Anziehungskraft verloren. Laut dem aktuellen Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR25) sei das Urlauberpotenzial zwischen 2022 und 2025 um 13,2 Prozent zurückgegangen. Eine erste Prognose für das Jahr 2026 rechne mit weiteren zweistelligen Rückgängen. Der Report sei zum vierten Mal erschienen und basiere auf statistischen Erhebungen.
DZT lädt US-Advisory Board am 15. Oktober nach Berlin – Workshop beleuchtet Perspektiven im US-Quellmarkt

Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen Incoming-Tourismus. Auf Einladung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) werde sich das US-Advisory Board in diesem Jahr in Berlin treffen. Im Mittelpunkt des Treffens werde ein Workshop stehen, der Potenziale und aktuelle Entwicklungen des US-Markts analysiere.
Deutschland behauptet Spitzenposition im Nation Brands Index 2025

Deutschland zähle weiterhin zu den Ländern mit dem besten internationalen Image. Im aktuellen Anholt Nation Brands Index (NBI) 2025 habe die Bundesrepublik weltweit den zweiten Platz unter 50 verglichenen Nationen belegt – hinter Japan und vor Kanada, Italien und der Schweiz. Im europäischen Vergleich liege Deutschland erneut auf dem ersten Rang unter den 30 analysierten Ländern.
Österreich Werbung: Winterkampagne mit KI-Sisi

Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten hat sich Österreich als moderne Ganzjahresdestination präsentiert und dabei Wintersport, imperiale Geschichte und digitale Innovationen verbunden. Ein zentrales Element der Kampagne sei Kaiserin Elisabeth („Sisi“) – umgesetzt als animierter KI-Avatar.
Smart Country Convention 2025: Digitalisierung des öffentlichen Sektors im Fokus

Mit über 23.000 Teilnehmenden hat sich die Smart Country Convention (SCCON) 2025 als größtes europäisches Event zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors etabliert. Die Veranstaltung habe auf dem Berliner Messegelände stattgefunden und ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Erstmals habe das neu gegründete Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung die Schirmherrschaft übernommen. Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger und seine vier Staatssekretäre – Dr. Markus Richter, Thomas Jarzombek, Philipp Amthor und Prof. Dr. Louise Hölscher – sollen zentrale politische Impulse gesetzt haben.
Onlinevertrieb gestärkt: Kooperation zwischen Ferienland Bernkastel-Kues und OBS
TI.CON 2025 in Weimar: Tourist-Informationen der Zukunft

Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte aus ganz Deutschland zur dritten TI.CON in Weimar treffen. Die Tagung werde Leitungskräfte aus Tourist-Informationen sowie Vertreterinnen und Vertreter touristischer Destinationen zusammenbringen, um über neue Rollenbilder, Anforderungen und Strategien für die Tourist-Information der Zukunft zu sprechen.