Schweiz Tourismus meldet erfolgreiche Wintersaison trotz wechselhaften Osterwetters

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Schweiz Tourismus meldet erfolgreiche Wintersaison

 

Die Wintersaison in der Schweiz endete mit den Ostertagen, nachdem sich ein großer Teil der Tourismusbranche über eine erfolgreiche Saison freute. Laut Schweiz Tourismus (ST) verzeichneten die meisten befragten Destinationen dank des frühen Wintereinbruchs im November und vollständig ausgebuchten Weihnachts- und Neujahrstagen starke Besucherzahlen.Typisches Aprilwetter im Flachland und viele Niederschläge in den Bergen sorgten jedoch für ein durchzogenes Osterwochenende zum Saisonende.

EcoTrophea 2024: DRV fördert Frauen im Tourismus durch Empowerment-Initiative

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

EcoTrophea 2024

 

Frauen sind weltweit in über der Hälfte der Arbeitsplätze im Tourismussektor tätig, werden jedoch oft unterbezahlt und haben eingeschränkte Karrieremöglichkeiten. Um diesem Umstand entgegenzuwirken und die Rolle von Frauen sowie ihre gleichberechtigte Position im Tourismus zu stärken, widmet der Deutsche Reiseverband (DRV) seine diesjährige EcoTrophea dem Thema „Women Empowerment im Tourismus“.

Thüringen startet neue Wellness-Kampagne: Gesundheit und Entspannung an kulturellen Orten

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Thüringen startet neue Wellness-Kampagne

 

Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) und der Thüringer Heilbäderverband e.V. (THBV) haben gemeinsam eine neue Produktlinie für die Kur- und Bäderlandschaft Thüringens gestartet. Diese Initiative, vorgestellt im Panoramamuseum Bad Frankenhausen, beinhaltet über 40 gesundheitsfördernde Angebote in den 17 Kurorten und Heilbädern des Freistaats. Die Produkte reichen von Singen im Solenebel bis Yoga im Museum und sind Teil der Kampagne „Auffallend ausgeglichen – Entspannung an außergewöhnlichen Orten“.

Neue Website von ADAC Reisevertrieb: Mehr Service und bessere Erreichbarkeit

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Neue Website von ADAC Reisevertrieb

 

Der ADAC Reisevertrieb hat eine neue Website gelaunched: Auf www.adacreisen.de wird der Omnichannel-Ansatz fortgeführt und weiterentwickelt. Angesichts eines wachsenden Netzwerks von Franchisebüros und einer breiten Palette an Reiseoptionen stand der ADAC Reisevertrieb vor der Herausforderung, seine Webpräsenz und Online-Buchungsfunktionen zu verbessern. Diese Aufgabe wurde von den Spezialisten von freshcells übernommen und die neue Website Ende März aktiviert, während die alte Website abgeschaltet wurde.

GTM 2024 in Chemnitz: Eine Plattform für globale Tourismustrends und Netzwerke

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

50. Germany Travel Mart

 

Chemnitz wird vom 21. bis zum 23. April 2024 Gastgeber des 50. Germany Travel Mart™ (GTM) sein, eine der wichtigsten deutschen Vertriebsveranstaltungen für Incoming-Tourismus. Veranstalter ist die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., die diesen Event jährlich in unterschiedlichen Städten organisiert. Für die Ausgabe 2024 erwarten die Organisatoren 235 internationale Einkäufer und Entscheidungsträger sowie 110 Medienvertreter aus 38 Ländern.

Zukunft des oberbayerischen Tourismus: Fokus auf KI und Digitalisierung beim Tourismusforum

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

KI im oberbayerischen Tourismus

 

Beim Tourismusforum in Ingolstadt, das kürzlich zum dritten Mal stattfand, standen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung im Mittelpunkt der Diskussionen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM), der IHK München und Oberbayern und dem DEHOGA Bayern. Auch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus nahm teil, was die politische und gesellschaftliche Bedeutung des Themas unterstreicht.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

  Auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen fand der erste „Dialog.Zukunft.Tourismus“ statt, ein neues Veranstaltungsformat der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Vertreter aus Politik und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...