„KI-Club Tourismus“ ist gestartet: Ein neues Netzwerk für die Zukunft der Branche

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

„KI-Club Tourismus“ ist gestartet: Ein neues Netzwerk für die Zukunft der Branche

 

Mit dem Start des „KI-Club Tourismus“ öffnet sich eine neue Plattform für TIs (Tourist-Informationen), DMOs (Destinationsmanagement-Organisationen), Betriebe sowie interessierte Touristikerinnen und Touristiker. Das zweijährige Netzwerkprogramm, initiiert von destinetCHANGE, begleitet die Teilnehmenden dabei, Technologien und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz Schritt für Schritt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Neben einer Kombination aus Vor-Ort-Workshops, Webinaren, digitalen Praxis-Updates und einer monatlichen Sprechstunde setzt das Konzept auf kooperatives Lernen und den direkten Erfahrungsaustausch. Durch regelmäßige Live-Treffen, gemeinsame Projektarbeit und eine moderierte Austauschplattform entsteht eine Lern- und Innovationsgemeinschaft für die gesamte Tourismusbranche.

„Wir schaffen mit dem KI-Club Tourismus ein einzigartiges Netzwerk, das Theorie und Praxis in idealer Form verbindet," so Matthias Burzinski von destinetCHANGE, Initiator des KI-Club Tourismus. "Unser Ziel ist es, Betriebe und Organisationen fit zu machen für die rasante Entwicklung von KI – von den ersten Schritten im alltäglichen Prompten bis hin zur konkreten Umsetzung von Automatisierungen, KI-Agenten und individuellen Lösungen. Gleichzeitig setzen wir mit unseren Teilnehmenden Leitplanken in puncto Ethik und Datenschutz, damit KI verantwortungsvoll eingesetzt wird und echte Mehrwerte für Gäste, Einheimische und Mitarbeitende entstehen."

Wer ist dabei?

Zum Start ist eine hochkarätige Auswahl an Tourismusorganisationen und Institutionen dabei. Zum Auftakt trafen sich die Pionier-Mitglieder online zum Kennenlernen und ersten Austausch über das Programm. Zudem gab es gleich einige Praxistipps zum Einstieg. Mit dabei sind:

  • Berlin Tourismus & Kongress GmbH - visitBerlin
  • Bremen Tourismus - Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
  • DTV - Deutscher Tourismus Verband e.V.
  • DZT - Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
  • München Tourismus
  • Regensburg Tourismus GmbH
  • Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • Schmallenberger Sauerland Tourismus GmbH
  • Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
  • Tourismuszentrale Rostock Warnemünde
  • Trier Tourismus und Marketing GmbH
  • Wilhelmshaven Touristik & Freizeit Gmb

"Wir sind sehr glücklich über diesen wirklich erlesenen Kreis, der eine Brücke schlägt vom lokalen bis hin zum internationalen Tourismus," ergänzte Matthias Burzinski. "So können wir für viele verschiedene Prozesse im Tourismus übertragbare KI-Lösungen finden."

Schon im ersten Jahr erwarten die Mitglieder jeweils einen ganztägigen Workshop vor Ort, vier Webinare zu Basisthemen wie „Sprachmodelle“, "Automatisierungen" oder „Ethik & rechtliche Grundlagen“ sowie vier digitale Praxis-Updates mit Best Practices und frischen Erkenntnissen aus der KI-Welt.

Darüber hinaus gibt es für spezielle Fragestellungen zwei frei definierbare Workshops, eine monatliche offene Sprechstunde und die Möglichkeit, eine laufende Gästebefragung einzusetzen. Damit gewinnt die Tourismusbranche einen praxisorientierten Fahrplan, der von der ersten Auseinandersetzung mit KI-Technologien bis zur konkreten Anwendung führt.

Der KI-Club Tourismus unterscheidet sich von anderen Weiterbildungsangeboten vor allem durch den langfristigen, praxisnahen Ansatz und das Train-the-trainer-Konzept. Statt punktueller Seminare erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über zwei Jahre einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess, der auf Vernetzung, konkrete Umsetzungsbegleitung und zukunftsorientierte Szenarien abzielt. Vervollständigt werden die Maßnahmen durch das eigene Social Network “destinetLEARN”. Neben dem Austausch der KI-Club-Miglieder, dient das Netzwerk als Wissensdatenbank, in der Präsentationen, Leitfäden und Aufzeichnungen jederzeit abrufbar sind. Dort werden alle Mitarbeitenden der teilnehmenden Organisationen aufgenommen.

Die Clubmitgliedschaft ist weiterhin jederzeit möglich, zunächst für zwei Jahre. Danach sind jährliche Verlängerungen möglich. Alle Informationen und Anmeldeunterlagen sind unter https://change.destinet.de/ki-club-tourismus abrufbar.

 

Bild: © erstellt mit Midjourney

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren