Schweiz Tourismus: Roger Federer und Halle Berry werben für den Schweizer Herbst

Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“ wurde rund um den Vierwaldstättersee gedreht und hebt die Potenziale der Herbstsaison für den Tourismus hervor.
Zum zweiten Mal in Folge habe Roger Federer mit Schweiz Tourismus (ST) zusammengearbeitet, um die Attraktivität des Schweizer Herbstes weltweit zu präsentieren. Für die inzwischen fünfte gemeinsame Kampagne habe Federer die US-Schauspielerin Halle Berry als Mitstreiterin gewonnen. Der neue Werbespot richte sich an zentrale Auslandsmärkte wie die USA, Großbritannien, Deutschland, Indien, Südostasien und Japan.
In dem Clip „Beautiful Autumn“, inszeniert vom deutsch-schweizerischen Regisseur Marc Forster, versuche Berry durch allerlei Ablenkungsmanöver, die Dreharbeiten in die Länge zu ziehen – aus purer Begeisterung für die Schweiz. Der Film kombiniere Interviewsequenzen mit Roger Federer und Szenen an bekannten Schauplätzen wie einer Panorama-Gondelbahn, einem historischen Postauto und einem Schiff.
Fokus auf bewussteres Reisen
Mit dem neuen Spot unterstreiche ST den touristischen Mehrwert der Jahreszeit: „Der Film zeigt die Stärke des Schweizer Herbstes: längere Aufenthalte, höhere Qualität, bewussteres Reisen – die Essenz von Travel Better“, so André Hefti, Chief Marketing Officer von Schweiz Tourismus.
Im Rahmen der Kampagne biete ST in Zusammenarbeit mit Travel Switzerland Sonderkonditionen für den Swiss Travel Pass an. Dieser ermögliche internationalen Gästen unbegrenzte Fahrten in der 1. Klasse mit dem öffentlichen Verkehr in der ganzen Schweiz.
Herbst gewinnt an touristischer Bedeutung
Nach Angaben des Bundesamts für Statistik habe der Herbst als Reisesaison an Bedeutung gewonnen. Zwischen 2019 und 2024 seien die Logiernächte in der Schweizer Hotellerie von September bis November um 10,3 Prozent gestiegen – stärker als der Durchschnitt aller Monate im gleichen Zeitraum (+7,1 Prozent).
Von diesem Wachstum sollen alle Regionen profitiert haben. In Graubünden habe die Zahl der Logiernächte um 8,2 Prozent zu (+66.729) zugenommen, im Wallis um 8,5 Prozent (+60.762). Schweizer Gäste sollen mit einem Zuwachs von 17 Prozent (+707.970 Logiernächte) maßgeblich zur Entwicklung beigetragen haben. Auch internationale Märkte sollen Wachstum gezeigt haben – insbesondere die USA mit einem Anstieg von 34,8 Prozent (+213.005 Logiernächte).
Rückblick auf frühere Kampagnen
Bereits seit 2021 habe ST auf die Strahlkraft von Roger Federer und international bekannten Persönlichkeiten gesetzt. Die bisherigen Kampagnen im Überblick:
- 2021: „No Drama“ – Federer habe auf Robert De Niro getroffen, der die Schweiz als zu perfekt für dramatisches Kino ablehne.
- 2022: „No one upstages the Grand Tour of Switzerland“ – Federer und Anne Hathaway seien ins Hintertreffen gegenüber der malerischen Grand Tour geraten.
- 2023: „Grand Train Tour of Switzerland – The Ride of a Lifetime“ – Federer und Trevor Noah seien versehentlich in einen Panoramazug gestiegen und sollen die Schweiz aus der Bahn erlebt haben.
- 2024: „Falling for Autumn“ – Mads Mikkelsen sei mit der Herbstlandschaft verschmolzen und habe das Filmteam warten lassen.
Mehr Informationen: STnet
Bild: © Switzerland Tourism / Yves Bachmann