„Weintourismus aus einer Hand“: Neue Struktur für Mainz und Rheinhessen

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

„Weintourismus aus einer Hand“: Neue Struktur für Mainz und Rheinhessen

 

Die Landeshauptstadt Mainz, mainzplus CITYMARKETING, Rheinhessen-Touristik und Rheinhessenwein bündeln künftig ihre Kräfte im Weintourismus. Ziel ist es, Stadt und Region gemeinsam als weintouristische Destination weiterzuentwickeln und die Aktivitäten in diesem Bereich strategisch und operativ enger zu verzahnen. Der offizielle Start der neuen Struktur ist für den 1. Januar 2026 vorgesehen.

„Düsseldorf Sakura Challenge“: Digitale Kirschblüten treffen auf reales Stadtleben

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

„Düsseldorf Sakura Challenge“: Digitale Kirschblüten treffen auf reales Stadtleben

 

Vom 24. Mai bis 8. Juni 2025 kooperieren Visit Düsseldorf und Nintendo Deutschland im Rahmen der „Düsseldorf Sakura Challenge“. Ziel der gemeinsamen Aktion sei es, digitale Elemente mit dem realen Stadtraum zu verbinden und neue Impulse für den urbanen Tourismus zu setzen. Grundlage ist die kostenfreie Smartphone-App Pikmin Bloom, mit der Nutzerinnen und Nutzer Düsseldorf spielerisch erkunden können.

ADFC zeichnet neue Qualitätsradrouten und Radreiseregion Chiemsee-Chiemgau aus

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

ADFC zeichnet neue Qualitätsradrouten und Radreiseregion Chiemsee-Chiemgau aus

 

Radurlaub in Deutschland bleibt beliebt – das zeigt die große Vielfalt ausgezeichneter Radfernwege, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) regelmäßig als ADFC-Qualitätsradrouten zertifiziert. Beim diesjährigen ADFC-Radtourismuskongress in Bremen wurden vier Radwege und eine Radregion neu mit dem begehrten Siegel ausgezeichnet.

DZT Knowledge Days 2025: Branchentreff zur digitalen Zukunft des Incoming-Tourismus

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

DZT Knowledge Days 2025: Branchentreff zur digitalen Zukunft des Incoming-Tourismus

 

Am 24. und 25. Juni 2025 finden in Bielefeld die DZT Knowledge Days statt. Veranstaltet von der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) in Kooperation mit Tourismus NRW e.V., widmet sich das zweitägige Fachforum den aktuellen Herausforderungen und Chancen des Deutschland-Incoming-Tourismus. Im Zentrum stehen Themen wie digitale Transformation, internationale Marktentwicklung, Social Media, Datenmanagement und der strategische Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Rekordbeteiligung beim 16. Teutoburger Wald Tourismustag

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Rekordbeteiligung beim 16. Teutoburger Wald Tourismustag

 

Rund 200 Fachleute aus Tourismus, Wirtschaft, Politik sowie aus Städten und Landkreisen der Region kamen am 6. Mai 2025 in Ostwestfalen-Lippe zum 16. Teutoburger Wald Tourismustag zusammen – so viele wie nie zuvor. Das Branchentreffen wurde vom Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH organisiert und widmete sich aktuellen Fragestellungen zur Weiterentwicklung der Tourismusregion.

Städtetourismus im Wandel: Deutsches Städteforum fokussiert auf KI und Urban Branding

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Städtetourismus im Wandel: Deutsches Städteforum fokussiert auf KI und Urban Branding

 

Am 24. Juni 2025 treffen sich Tourismusakteure, Stadtverantwortliche und Fachleute aus ganz Deutschland in Bremerhaven zum Deutschen Städteforum. Gastgeberin ist die Erlebnis Bremerhaven GmbH in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband. Die Veranstaltung widmet sich zwei zentralen Themenfeldern: dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Städtetourismus sowie der strategischen Weiterentwicklung von Städten als Marken. Eröffnet wird das Forum mit Keynotes von Dr. Wolfgang Beinhauer (Fraunhofer IAO) und Michael Schieben (Product Field Works GmbH).

Alpen Bikepark Schneeberg eröffnet 2026: 15 Kilometer Trails geplant

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Alpen Bikepark Schneeberg eröffnet 2026: 15 Kilometer Trails geplant

 

In Losenheim, einem Ortsteil von Puchberg am Schneeberg, beginnt der Bau eines zehn Kilometer langen Mountainbike-Angebots. Bis 2026 entsteht mit dem Alpen Bikepark Schneeberg ein naturnahes Freizeitprojekt für alle Könnerstufen. Beim offiziellen Spatenstich stellte Niederösterreichs Verkehrslandesrat und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer das Projekt vor.

DERTOUR Reisebarometer Winter 2024/25

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

DERTOUR Reisebarometer Winter 2024/25

 

DERTOUR hat das Reiseverhalten seiner Kundinnen und Kunden für die Wintersaison 2024/25 analysiert. Die Auswertung basiert auf den Buchungsdaten der Marken DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen und Travelix für den Zeitraum von November 2024 bis Ende Februar 2025. Die Ergebnisse zeigen einen klaren Aufwärtstrend: Die Gästezahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent. Besonders stark wuchs die Nachfrage nach Fernreisen, individuell gestalteten Angeboten und hochwertigen Leistungen wie 5-Sterne-Hotels und All-inclusive. Ein weiterer Trend: Der Wunsch nach frühzeitiger Planung.

Mastercard Travel Report: Reisetrends 2025 zeigen Wertewandel im Tourismus

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Mastercard Travel Report: Reisetrends 2025 zeigen Wertewandel im Tourismus

 

Der Tourismus befindet sich im Wandel. Erlebnisse rücken in den Vordergrund, klassische Urlaubsformen verlieren an Bedeutung. Das ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen Mastercard Travel Report 2025. Die Analyse zeigt: Deutsche Reisende investieren überdurchschnittlich in Outdoor-Aktivitäten, Sportevents und kulinarische Erlebnisse. Drei globale Megatrends prägen das Reiseverhalten: Selbstfürsorge und Wellness, Naturerlebnisse sowie Kulinarik.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Drei touristische Landesorganisationen haben ihre Kräfte für eine gemeinsame Marketingkampagne gebündelt: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), der Ostsee-Holstein Tourismus...

  Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigte sich die Branche optimistisch: Laut der aktuellen Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) sollen rund 16,5 Millionen Menschen aus...

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den...

  Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...