Pionierprojekt am Zwölferhorn: Seilbahn fährt mit purer Sonnenenergie

am . Veröffentlicht in Attraktionen & Infrastruktur

Startsignal für grüne Seilbahn-Innovation

 

Die weltweit erste Seilbahn, die ausschließlich mit Sonnenkraft betrieben wird, hat ihren Betrieb am Zwölferhorn aufgenommen. Die Gondeln fahren ab sofort umweltfreundlich auf den Hausberg in St. Gilgen am Wolfgangsee. Ein Projekt, das im Sinne von Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein Zeichen für die gesamte Seilbahnbranche setzen soll.

Wirtschaftspressekonferenz auf der EUROBIKE 2024: Die Fahrradbranche zeigt sich resilient

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Wirtschaftspressekonferenz auf der EUROBIKE 2024

 

Die Eurobike 2024 in Frankfurt hat begonnen und zeigt die neuesten Trends und Entwicklungen der Fahrradbranche. Nach Rekordjahren während der Pandemie und den Herausforderungen durch gestörte Lieferketten und ein gedämpftes Konsumklima verzeichnete die Branche 2023 Rückgänge in Verkäufen, Produktion und Beschäftigung. Dennoch bleibt der Optimismus für die Zukunft des Fahrrads als Verkehrsmittel ungebrochen.

Deutschlandtourismus startet Projekt zur Messung von Nachhaltigkeit

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Messung von Nachhaltigkeit

 

Mit dem Ziel, nachhaltigen Tourismus in Deutschland zu fördern, hat der Deutsche Tourismusverband am 1. Juli 2024 das Projekt „Nachhaltigkeit im Tourismus messen, kommunizieren und wertschätzen: Kennzahlenset für den Deutschlandtourismus“ gestartet. Dabei soll ein System von Indikatoren und Messmethoden entwickelt und gleichzeitig ein Beitrag dazu geleistet werden, die Kompetenzen bei Akteuren in Bezug auf Messung, Monitoring und Evaluation der Nachhaltigkeit des Tourismus zu verbessern.

Zukunftswerkstatt der Top Trails of Germany: Neue Wege im Wandertourismus

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Zukunftswerkstatt der Top Trails of Germany

 

Die "Top Trails of Germany" haben sich zum zweiten Mal vom 17.-19. Juni in Aachen am Eifelsteig getroffen, um bei einer „Zukunftswerkstatt“ Lösungen für die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus zu finden. Die Top Trails stehen für erlebnisreiche, naturnahe Fernwanderwege, die zu landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten in verschiedenen deutschen Regionen führen.

Nachhaltigkeitswoche im Allgäu: Über 50 Events für eine grünere Zukunft

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Woche der Nachhaltigkeit 2024

 

Das Allgäu lädt vom 5. bis 14. Juli 2024 zur Woche der Nachhaltigkeit ein. Über 50 Veranstaltungen und die Allgäu CleanUP Days bieten Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, nachhaltige Initiativen und Projekte hautnah zu erleben. Organisiert von der Allgäu GmbH im Rahmen des LEADER Kooperationsprojekts „Nachhaltigkeit im Lebensraum Allgäu erleben“, ziele die Aktion darauf ab, das Bewusstsein für eine lebenswerte Zukunft zu stärken.

Gastwelt-Bündnis startet politische Awareness-Kampagne

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Anke Budde, Dr. Marcel Klinge, Homeira Amiri, Kemal Üres und Jürgen Gevers (von links)

 

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) hat im Haus der Bundespressekonferenz eine neue politische Awareness-Kampagne gestartet. Über 40 Verbände und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) möchten den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellenwert von Tourismus, Hospitality, Foodservice und Freizeitwirtschaft hervorheben. Ziel sei es, die Bedeutung dieser Branchen als unverzichtbare Wirtschaftsfaktoren und soziale Bindeglieder in den Vordergrund zu rücken.

Tourismus NRW startet Kampagne „Bahn!Boom!Bang!“ für nachhaltige Bahntouren

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Kampagnen-Visual

 

Tourismus NRW startet die Kampagne „Bahn!Boom!Bang! Auf Gleisen reisen“, um nachhaltige Mobilität mit touristischen Erlebnissen zu verknüpfen. Die Kampagne präsentiert sieben thematisch unterschiedliche Bahn- und Bustouren durch Nordrhein-Westfalen, die Urlauber und Tagesausflügler ansprechen sollen. Die Touren führen durch verschiedene touristische Regionen und decken Themen wie historische Altstädte, Filmschauplätze und Naturerlebnisse ab.

Erster "Sustainable Tourism in Austria Summit" präsentiert Lösungen für nachhaltigen Tourismus in Österreich

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS)

 

Die Österreich Werbung und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft haben den ersten Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS) erfolgreich abgeschlossen. Über 300 Teilnehmer aus dem In- und Ausland trafen sich im Schloss Grafenegg, um nachhaltige Lösungen für die Tourismusbranche zu diskutieren. Die Veranstaltung soll ein vielfältiges Programm mit Keynotes, Vorträgen und Workshops für eine ökologische Transformation des Tourismus geboten haben.

Sachsen investiert 74 Millionen Euro in neues Naturkundemuseum in Leipzig

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Thomas Dienberg, Prof. Ronny Maik Leder, Dr. Skadi Jennicke und Torsten Bonew

 

Der Freistaat Sachsen fördert den Umbau des früheren Bowlingtreffs auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz zum Naturkundemuseum mit rund 74 Millionen Euro. Ministerpräsident Michael Kretschmer übergab die Förderzusage am 11. Juni 2024 an Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke. Das Geld stammt aus der „Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Gewährung von Zuwendungen nach dem Investitionsgesetz Kohleregionen (RL InvKG)“.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

  Auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen fand der erste „Dialog.Zukunft.Tourismus“ statt, ein neues Veranstaltungsformat der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Vertreter aus Politik und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...