Abteilungsleitung Marketing (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) ist die DMO für die gesamte niedersächsische Nordseeküste samt Ostfriesischen Inseln und damit eine der nachfragenstärksten und bedeutendsten touristischen Destinationen Deutschlands. In dem noch jungen Unternehmen arbeiten die beiden Abteilungen Destinations-Marketing und Destinations-Management Hand in Hand, um die großen Herausforderungen im Tourismus zu meistern. Im Schulterschluss mit unseren zahlreichen Partnern in der Region steht die Marke Nordsee im Fokus des Marketings. Dabei spielen wir die gesamte Klaviatur, von analogen Ansätzen bis hin zur Künstlichen Intelligenz. Für diese komplexe Aufgabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit die

Abteilungsleitung Marketing (m/w/d).

Tourismuswachstum in Sachsen: Erfolgsrezept Auslandsmärkte

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Tourismuswachstum in Sachsen: Erfolgsrezept Auslandsmärkte

 

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) sieht ausländische Gäste als entscheidende Wachstumstreiber für die Tourismuswirtschaft im Freistaat. Mit einer klaren Strategie und zahlreichen Werbemaßnahmen im Ausland positioniert sich das Bundesland als attraktives Reiseziel für Urlauber aus der ganzen Welt. Diese Entwicklung spiegele sich auch in der gestiegenen Nachfrage nach sächsischen Reiseangeboten wider.

Mitarbeiter/in (m/w/d) Tourismus und Marketing

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Zur Unterstützung im Bereich Marketing, Veranstaltungen und Destinationsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tourist-Info und die Panorama Therme Beuren eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich
Tourismus und Marketing

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Online-Manager für den Thüringer Wald (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Suchst du eine neue Herausforderung? Du wünschst dir Teil eines jungen und dynamischen Teams zu sein und für die größte Destination in Thüringen zu arbeiten? Dir liegt der Thüringer Wald am Herzen? Dann bist du bei uns richtig.

Der Regionalverbund Thüringer Wald e. V. ist ein Zusammenschluss von acht Landkreisen, Städten, Gemeinden, ThüringenForst, IHK, privaten Leistungsträgern und Verbänden im Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge entlang des Rennsteigs. Als Managementorganisation ist er verantwortlich für die touristische Entwicklung dieses wunderbaren Mittelgebirges.

Zur Verstärkung unseres Teams soll eine Stelle in Vollzeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wir suchen einen

Online-Manager
für den Thüringer Wald (m/w/d)

Projektmanager B2B und B2C Marketing im Thüringer Wald (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Suchst du eine neue Herausforderung? Du wünschst dir Teil eines jungen und dynamischen Teams zu sein und für die größte Destination in Thüringen zu arbeiten? Dir liegt der Thüringer Wald am Herzen? Dann bist du bei uns richtig.

Der Regionalverbund Thüringer Wald e. V. ist ein Zusammenschluss von acht Landkreisen, Städten, Gemeinden, ThüringenForst, IHK, privaten Leistungsträgern und Verbänden im Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge entlang des Rennsteigs. Als Managementorganisation ist er verantwortlich für die touristische Entwicklung dieses wunderbaren Mittelgebirges.

Zur Verstärkung unseres Teams soll eine Stelle in Vollzeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wir suchen einen

Projektmanager B2B und B2C Marketing
im Thüringer Wald (m/w/d)

CMT 2025: Chemnitz und Indien präsentieren kulturelle Highlights

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

CMT 2025: Chemnitz und Indien präsentieren kulturelle Highlights

 

Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz Zwickau Region. Damit will die Messe sowohl die Sehnsucht nach fernen Destinationen als auch das Interesse an spannenden Reisezielen im eigenen Land widerspiegeln. „Mit unseren Partnerschaften erfüllen wie die Wünsche unserer Besucherinnen und Besucher. Sie sehnen sich zum einen nach Fernreisen und dem Erkunden von neuen Kulturen, zum anderen wollen viele Gäste auch das eigene Land erkunden. Auch hier gibt es zahlreiche schöne Ecken“, so Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning.

Hotelverband kritisiert Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Hotelverband kritisiert Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche

 

Der Hotelverband Deutschland (IHA) äußerte deutliche Kritik an den aktuellen Tests von Google, die Suchergebnisse auf das sogenannte „Blue Link“-Format der frühen 2000er Jahre umzustellen. „Der Hotelverband unterstützt uneingeschränkt die Ziele des Digital Markets Act (DMA), fairen Wettbewerb und mehr Transparenz in digitalen Märkten zu gewährleisten. Wir sind jedoch zutiefst besorgt über unbeabsichtigte Folgen bestimmter Umsetzungen des DMA in der allgemeinen Google-Suche, von denen nur große Online-Plattformen und Gatekeeper wie Booking.com auf Kosten der Hotels profitieren,“ erklärte Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA).

Strategie, Organisation & Finanzen

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

  Auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen fand der erste „Dialog.Zukunft.Tourismus“ statt, ein neues Veranstaltungsformat der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Vertreter aus Politik und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...