Werkstudent:in (w/m/d) für den Bereich Health Tourism bei Visit Düsseldorf
Projektmanager:in Outdoor & Tourismus (m/w/d)
Abteilungsleitung Marketing (m/w/d)
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) ist die DMO für die gesamte niedersächsische Nordseeküste samt Ostfriesischen Inseln und damit eine der nachfragenstärksten und bedeutendsten touristischen Destinationen Deutschlands. In dem noch jungen Unternehmen arbeiten die beiden Abteilungen Destinations-Marketing und Destinations-Management Hand in Hand, um die großen Herausforderungen im Tourismus zu meistern. Im Schulterschluss mit unseren zahlreichen Partnern in der Region steht die Marke Nordsee im Fokus des Marketings. Dabei spielen wir die gesamte Klaviatur, von analogen Ansätzen bis hin zur Künstlichen Intelligenz. Für diese komplexe Aufgabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit die
Abteilungsleitung Marketing (m/w/d).
Tourismuswachstum in Sachsen: Erfolgsrezept Auslandsmärkte
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) sieht ausländische Gäste als entscheidende Wachstumstreiber für die Tourismuswirtschaft im Freistaat. Mit einer klaren Strategie und zahlreichen Werbemaßnahmen im Ausland positioniert sich das Bundesland als attraktives Reiseziel für Urlauber aus der ganzen Welt. Diese Entwicklung spiegele sich auch in der gestiegenen Nachfrage nach sächsischen Reiseangeboten wider.
Mitarbeiter/in (m/w/d) Tourismus und Marketing
Online-Manager für den Thüringer Wald (m/w/d)
Suchst du eine neue Herausforderung? Du wünschst dir Teil eines jungen und dynamischen Teams zu sein und für die größte Destination in Thüringen zu arbeiten? Dir liegt der Thüringer Wald am Herzen? Dann bist du bei uns richtig.
Der Regionalverbund Thüringer Wald e. V. ist ein Zusammenschluss von acht Landkreisen, Städten, Gemeinden, ThüringenForst, IHK, privaten Leistungsträgern und Verbänden im Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge entlang des Rennsteigs. Als Managementorganisation ist er verantwortlich für die touristische Entwicklung dieses wunderbaren Mittelgebirges.
Zur Verstärkung unseres Teams soll eine Stelle in Vollzeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wir suchen einen
Online-Manager
für den Thüringer Wald (m/w/d)
Projektmanager B2B und B2C Marketing im Thüringer Wald (m/w/d)
Suchst du eine neue Herausforderung? Du wünschst dir Teil eines jungen und dynamischen Teams zu sein und für die größte Destination in Thüringen zu arbeiten? Dir liegt der Thüringer Wald am Herzen? Dann bist du bei uns richtig.
Der Regionalverbund Thüringer Wald e. V. ist ein Zusammenschluss von acht Landkreisen, Städten, Gemeinden, ThüringenForst, IHK, privaten Leistungsträgern und Verbänden im Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge entlang des Rennsteigs. Als Managementorganisation ist er verantwortlich für die touristische Entwicklung dieses wunderbaren Mittelgebirges.
Zur Verstärkung unseres Teams soll eine Stelle in Vollzeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wir suchen einen
Projektmanager B2B und B2C Marketing
im Thüringer Wald (m/w/d)
CMT 2025: Chemnitz und Indien präsentieren kulturelle Highlights
Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz Zwickau Region. Damit will die Messe sowohl die Sehnsucht nach fernen Destinationen als auch das Interesse an spannenden Reisezielen im eigenen Land widerspiegeln. „Mit unseren Partnerschaften erfüllen wie die Wünsche unserer Besucherinnen und Besucher. Sie sehnen sich zum einen nach Fernreisen und dem Erkunden von neuen Kulturen, zum anderen wollen viele Gäste auch das eigene Land erkunden. Auch hier gibt es zahlreiche schöne Ecken“, so Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning.
Hotelverband kritisiert Rückkehr zum „Blue Link“-Format in der Google-Suche
Der Hotelverband Deutschland (IHA) äußerte deutliche Kritik an den aktuellen Tests von Google, die Suchergebnisse auf das sogenannte „Blue Link“-Format der frühen 2000er Jahre umzustellen. „Der Hotelverband unterstützt uneingeschränkt die Ziele des Digital Markets Act (DMA), fairen Wettbewerb und mehr Transparenz in digitalen Märkten zu gewährleisten. Wir sind jedoch zutiefst besorgt über unbeabsichtigte Folgen bestimmter Umsetzungen des DMA in der allgemeinen Google-Suche, von denen nur große Online-Plattformen und Gatekeeper wie Booking.com auf Kosten der Hotels profitieren,“ erklärte Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbands Deutschland (IHA).