Inklusion im Tourismus: «Accessible Tour of Switzerland» verbindet Städte, Regionen und Services ohne Barrieren

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Inklusion im Tourismus: «Accessible Tour of Switzerland» verbindet Städte, Regionen und Services ohne Barrieren

 

Mit der «Accessible Tour of Switzerland» startet erstmals eine durchgängig barrierefreie Tour durch verschiedene Regionen der Schweiz – per Zug, Schiff und Rollstuhl-Taxi. Entwickelt wurde das Angebot von der Stiftung Claire & George gemeinsam mit dem Touring-Team von Schweiz Tourismus und 13 touristischen Partnerregionen. Ziel ist es, Gästen mit Mobilitätseinschränkungen ein selbstbestimmtes Reiseerlebnis zu ermöglichen.

NRW startet Online-Selbstcheck für Nachhaltigkeitsmanagement im Tourismus

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

NRW startet Online-Selbstcheck für Nachhaltigkeitsmanagement im Tourismus

 

Für touristische und gastgewerbliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen steht ab sofort ein kostenfreies Online-Tool zur Verfügung, das den Einstieg in ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagement erleichtert. Der sogenannte Online-Selbstcheck, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE), richtet sich an Unternehmen aller touristischen Sparten – von Beherbergung und Gastronomie bis hin zu Freizeit- und Veranstaltungsbetrieben. Er soll helfen, Nachhaltigkeit praktisch in den Betriebsalltag zu integrieren.

Juist erweitert digitalen Gästeservice um KI-basierten Chatbot

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Juist erweitert digitalen Gästeservice um KI-basierten Chatbot

 

Die Nordseeinsel Juist erweitert ihr digitales Angebot um einen Chatbot auf der Website juist.de. Das neue Tool ergänzt den bestehenden Service „Juistpost“ und bietet Gästen Informationen zu Wetter, Veranstaltungen, Gastronomie und weiteren Angeboten der Insel – basierend auf offenen, strukturierten Daten und automatisierten Schnittstellen.

DESIGNED TO STAY: Schwarzwald Tourismus-Wettbewerb im Hotel Ochsen umgesetzt

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

DESIGNED TO STAY: Schwarzwald Tourismus-Wettbewerb im Hotel Ochsen umgesetzt

 

Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig steht seit Ostern 2025 ein neu renoviertes Gästezimmer zur Verfügung. Es wurde im Rahmen des Wettbewerbs DESIGNED TO STAY der Schwarzwald Tourismus GmbH realisiert. Das Projekt wurde in Kooperation mit mehreren Partnerunternehmen aus der Region umgesetzt. Die Hotelbetreiber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker gewannen mit dem ersten Preis im Wettbewerb die vollständige Planung und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad.

Berlin entwickelt Klima-Roadmap für den Tourismus

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Berlin entwickelt Klima-Roadmap für den Tourismus

 

Als erste deutsche Großstadt erarbeitet Berlin eine umfassende Klima-Roadmap für den Tourismus. Ziel sei es, konkrete Maßnahmen für eine klimaresiliente und klimaneutrale Entwicklung der Hauptstadt als Reise- und Kongressdestination aufzuzeigen. visitBerlin koordiniert das Projekt gemeinsam mit Partnern der Berliner Visitor Economy. Die Initiative wird durch den Berliner Senat im Rahmen des Neustartprogramms für die Wirtschaft gefördert.

770 Millionen Euro für moderne und nachhaltige Messeinfrastruktur in Deutschland

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

770 Millionen Euro für moderne und nachhaltige Messeinfrastruktur in Deutschland

 

Die deutschen Messegesellschaften planen bis 2029 Investitionen in Höhe von rund 770,6 Millionen Euro. Ziel sei es, die Infrastruktur der Messeplätze zu modernisieren, digitale Standards auszubauen und die eigenen Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Das habe eine aktuelle Umfrage des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) ergeben.

Jugendorganisation gegründet: Junger ADFC setzt Impulse für zukunftsfähige Verkehrspolitik

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

Der Bundesjugendvorstand des Jungen ADFC: Sebastian Vogel, Lilia Vogt, Lena Adam, Norman Kleist, Elija König (v.l.n.r.) (nicht im Bild: Lena Becker)

 

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat als erster Fahrradverband Deutschlands eine eigene Jugendorganisation ins Leben gerufen. Auf der Bundesjugendversammlung in Frankfurt wählten junge Mitglieder den ersten Bundesjugendvorstand des neu gegründeten „Jungen ADFC“. Dieser vertritt künftig die rund 30.000 Mitglieder im Alter von 10 bis 26 Jahren.

Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit wird zum Qualitätsfaktor

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

 Barrierefreiheit Nordsee Kopie1

 
Barrierefreiheit gewinnt an touristischer Bedeutung: Laut dem neuen Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR 2025) bewerten 34 Prozent der Nordsee-Urlauber:innen barrierefreie Angebote als entscheidend für ihre Urlaubsplanung. Überraschend: Nur 17 Prozent von ihnen leben tatsächlich mit Einschränkungen. Besonders bemerkenswert sei dabei die Altersstruktur. Im Durchschnitt waren die Befragten mit Fokus auf Barrierefreiheit 46 Jahre alt – jünger als der allgemeine Altersdurchschnitt der Nordsee-Gäste (48 Jahre). 43 Prozent dieser Zielgruppe seien sogar unter 40 Jahre alt gewesen.

Donauwalzer hebt ab: WienTourismus und ESA senden Johann Strauss in den Weltraum

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Donauwalzer hebt ab: WienTourismus und ESA senden Johann Strauss in den Weltraum

 

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn startet WienTourismus gemeinsam mit der European Space Agency (ESA) die Mission „Waltz into Space“. Am 31. Mai wird der Donauwalzer ins All übertragen – begleitet von 13.743 individuellen „SpaceNotes“, die jeweils mit einem Namen verknüpft sind. Die internationale Mitmachaktion ist beendet, sämtliche Notenpatenschaften sind vergeben. Zu den Unterstützern zählt auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

  Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....

  Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des...