Bundesregierung plant Neuausrichtung der Tourismusstrategie

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Bundesregierung plant Neuausrichtung der Tourismusstrategie

 

Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus einem Bericht des Koordinators der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Christoph Ploß, hervor. Eine Vertreterin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) habe die zentralen Inhalte am Mittwochnachmittag im Tourismusausschuss des Bundestags vorgestellt.

Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein 2025: Baukulturelle Auszeichnung für Erlebnis-Hus St. Peter-Ording

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein 2025: Baukulturelle Auszeichnung für Erlebnis-Hus St. Peter-Ording

 

Das Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording ist am 15. September 2025 in Kiel mit dem Landespreis für Baukultur Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Das Land würdige mit dem Preis besondere Leistungen in Architektur, Städtebau und Freiraumgestaltung. Die unabhängige Jury habe die baukulturelle Qualität des Gebäudes hervorgehoben. Entscheidend seien die innovative Kombination aus Holz und Glas, der nachhaltige Bauansatz sowie die Funktion des Hauses als öffentlicher Treffpunkt für Einheimische und Gäste gewesen.

Hohe Nachfrage bei „49h ICC“: Publikum in Berlin nutzt seltene Gelegenheit zur Innenbesichtigung

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Hohe Nachfrage bei „49h ICC“: Publikum in Berlin nutzt seltene Gelegenheit zur Innenbesichtigung

 

Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals öffnete das sonst geschlossene Gebäude unter dem Motto „49h ICC“ seine Türen. Damit übertraf die Nachfrage das Format „48h ICC“ vor zwei Jahren deutlich, als rund 30.000 Tickets vergeben wurden.

Rheinland-Pfalz zeichnet 59 Betriebe für barrierefreies Reisen aus

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Rheinland-Pfalz zeichnet 59 Betriebe für barrierefreies Reisen aus

 

Am 15. September 2025 hat die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in Neuwied 59 touristische Betriebe für ihr Engagement im barrierefreien Tourismus zertifiziert. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Veranstaltung „Barrierefreies Rheinland-Pfalz“ im food hotel Neuwied statt. Damit erfüllen die Betriebe die Kriterien des bundesweiten Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“.

AccessGO-Analyse: rund 90 Prozent der Tourismus-Websites nicht barrierefrei

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

AccessGO-Analyse: rund 90 Prozent der Tourismus-Websites nicht barrierefrei

 

Seit dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Doch rund zwei Monate nach dem Start habe sich gezeigt: Die Tourismusbranche blieb deutlich hinter den gesetzlichen Vorgaben zurück. Nach Angaben von AccessGO sollen rund 90 Prozent der touristischen Websites nicht einmal grundlegende Barrierefreiheitsstandards erfüllt haben. In 80 Prozent der Fälle fehle zudem die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheitserklärung – ein Wert, der laut Analyse deutlich unter dem Durchschnitt liege.

Bitkom-Studie: KI erreicht breite Anwendung in der deutschen Wirtschaft

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Bitkom-Studie: KI erreicht breite Anwendung in der deutschen Wirtschaft

 

Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen (36 Prozent) KI ein. Im Vorjahr sei der Anteil noch bei 20 Prozent gelegen. Fast jedes zweite Unternehmen (47 Prozent) plane oder diskutiere derzeit den Einsatz, 2024 seien es 37 Prozent gewesen. Nur noch 17 Prozent gaben an, dass KI für sie kein Thema sei – im Vorjahr seien es noch 41 Prozent gewesen.

Thüringen: Bädertourismus bleibt zentrale Säule der Tourismuspolitik

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

 TH TMWLLR rgb mitte

Der Kur- und Bädertourismus soll auch künftig einen Schwerpunkt in der Tourismuspolitik Thüringens bilden. Das erklärte Wirtschaftsministerin Colette Boos-John beim 35. Thüringer Bädertag in Heilbad Heiligenstadt. Die derzeit in Arbeit befindliche neue Tourismuskonzeption des Landes werde dem Thema erneut eine zentrale Bedeutung beimessen.

Wanawos 2025: Wangerland lädt zu den dritten Nachhaltigkeitswochen ein

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Wanawos 2025: Wangerland lädt zu den dritten Nachhaltigkeitswochen ein

 

Vom 19. September bis 19. Oktober 2025 werden im Wangerland zum dritten Mal die „Wanawos – die Wangerländer Nachhaltigkeitswochen“ stattfinden. Über einen Zeitraum von vier Wochen können Gäste und Einheimische die nachhaltige Vielfalt der Region aktiv erkunden. Im Mittelpunkt werden sechs Themenbereiche stehen: Biodiversität, Mobilität, Regionalität, Ressourcen, Achtsamkeit und das Wattenmeer.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

  Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....

  Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des...