Tourismuspreis Westfalen-Lippe ausgelobt
Die Sparkassen in den fünf Tourismusregionen Siegerland-Wittgenstein, Sauerland, Münsterland, Teutoburger Wald und Ruhrgebiet vergeben zum 2. Mal den Tourismuspreis Westfalen-Lippe.
Die Sparkassen in den fünf Tourismusregionen Siegerland-Wittgenstein, Sauerland, Münsterland, Teutoburger Wald und Ruhrgebiet vergeben zum 2. Mal den Tourismuspreis Westfalen-Lippe.
Das Wirtschafts- und Tourismusministerium hat am Mittwochabend in St. Johann im Pongau den gemeinsam mit den Bundesländern ausgelobten dritten Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT) unter dem Motto "Innovative Inszenierung der Ressource Wasser" verliehen.
Beim ersten zentralen Tourismus-Kongress auf der Schwäbischen Alb im Alten Lager in Münsingen wurde erstmals der „Löwenmensch-Award“ vergeben.
Die Bewerbungsphase für den «MILESTONE EXCELLENCE IN TOURISM», dem wichtigsten Tourismuspreis der Schweiz, ist eröffnet und läuft bis 31. August 2016. Die 17. Auflage bringt auch Neuerungen beim MILESTONE selbst.
In Thüringen lobt Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee den „Thüringer Tourismuspreis 2016“ aus, der auch in diesem Jahr auf die Steigerung von Qualität und Service und natürlich Kooperation im Tourismus ausgerichtet ist.
Brandenburgs Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer hat während der ITB Berlin Abend in der Vertretung des Landes Brandenburg in Berlin die Tourismuspreise 2016 überreicht. Da der Preis in diesem Jahr zum 15. Mal verliehen wurde, galten anlässlich dieses Jubiläums besondere Regeln: Alle Sieger der vergangenen Jahre hatten die Möglichkeit, sich erneut dem Votum der Fachjury zu stellen.
Traditionell vergibt der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) den MarketingAward „Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ auf dem OSV-Tourismusforum während der Internationalen Tourismusbörse in Berlin.
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) verleiht zum 12. Mal den Deutschen Tourismuspreis. Gesucht sind originelle und zukunftsweisende Produkte, Projekte und Kampagnen für den Deutschlandtourismus.
Motivierte und freundliche Mitarbeiter, die ihr Know-how beweisen – der Service der Reisebüros könne in wichtigen Bereichen überzeugen. Doch nicht immer liefere der Filialbesuch dem Kunden auch individuell passende Reiseangebote. Das zeige die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), das im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv insgesamt 13 Reisebüro-Filialunternehmen getestet hat.
Am Eröffnungstag der größten Reise-Messe Norddeutschlands, hat der Automobilclub zum vierten Mal die ADAC Tourismuspreise für Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern verliehen. „Dialog im Stillen“ und „Küstencruiser“ heißen die Gewinner.