Niedersachsen: Nominierte für Nachhaltigkeitspreis stehen fest

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

niedersachsen nachhaltigkeit


Zehn Projektideen und Projektträger wetteifern in diesem Jahr um den Preis 'Tourismus mit Zukunft! Preis für Nachhaltigkeit im Reiseland Niedersachen'. Das haben das niedersächsische Wirtschaftsministerium und die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH mitgeteilt. In diesem Jahr reichten 30 Bewerber Vorschläge für eine nachhaltige und zukunftsträchtige Entwicklung der Tourismuswirtschaft ein.

Umfrage: Mehrheit der Deutschen bereit für nachhaltige Reisen mehr zu zahlen

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen für 96 Prozent der Deutschen auch auf Reisen eine große Rolle. Besonders Eco-Unterkünfte erfreuen sich großer Beliebtheit: 93 Prozent der Deutschen würden eine nachhaltige Unterkunft buchen – 87 Prozent würden dafür sogar tiefer in die Tasche greifen. Das ist das Ergebnis einer Urlaubspiraten-Umfrage unter 1.500 Usern der Website.

Stuttgart ist nur der Anfang: Diesel-Fahrverbote zulässig - neue Mobilitätskonzepte gefragt

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

csm 170728 Urteil Stuttgart Resch c DUH 84d101f2cf


Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat mit seinem Urteil vom vergangenen Freitag der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Baden-Württemberg in vollem Umfang stattgegeben. Die DUH forderte insbesondere die Einführung von umfassenden Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge im gesamten Stadtgebiet. Auch für den Tourismus in den potenziell betroffenen Städten heißt das: Umdenken ist gefragt., denn da droht ein relativer Wettbewerbsnachteil.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren