„VIR Online Innovationstage 2019“: Schwerpunktthema Nachhaltigkeit
Eine ehemalige Politikerin und „Greenpeace“-Mitgründerin als Keynote Speaker sowie viele Vortragsredner mit „grünem Touch“ - so will der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) das Thema Nachhaltigkeit angehen.
Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern sensibilisiert für Klimaschutz
Deutscher Wanderverband unterstützt Kampagne #natürlichEuropa
Der Deutsche Wanderverband (DWV) setzt ein klares Zeichen für ein solidarisches und nachhaltiges Europa. Als Mitglied im Deutschen Naturschutzring (DNR) unterstützt er #natürlichEuropa. Dahinter verbirgt sich eine gemeinsame Kampagne von rund 90 Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen zur Europawahl 2019.
Stadt Konstanz ruft Klimanotstand aus
Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat am 2. Mai 2019 einstimmig eine Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands beschlossen.
Gletschersterben: Eisfreie Alpen sind kein Zukunftsszenario mehr
Neuer ClimaHost-Preis vergeben: Biohotel "der daberer" ist erster Sieger
Studie: Ökologisches Pistenmanagement als Basis für artenreiche Tier- und Pflanzenwelt
Tourismusbarometer untersucht nachhaltige Mobilität im Tourismus
Das sich ändernde Mobilitätsverhalten von Urlaubern stellt Urlaubsgebiete vor neue Herausforderungen. Wie ihnen begegnet werden kann, untersucht das 22. Sparkassen-Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV).
VITALPIN will den Alpentourismus nachhaltiger gestalten

Als tragende Säule sichert der Tourismus Existenzen und Wohlstand in den Alpen. Gleichzeitig sind die Alpen ein wertvoller Naturraum. Wirtschaftliche Perspektiven auf der einen Seite, sensibles Ökosystem auf der anderen – aktuell prägen verschiedene Konflikte das Meinungsklima. Zum Nachteil für die Menschen, die in den Alpen leben und wirtschaften. Mit Vitalpin soll sich das ändern.