„Watten-Agenda“ zieht positive Bilanz zu neuartigen Bildungsangeboten
In dem grenzübergreifenden INTERREG V A-Projekt „Watten-Agenda“ arbeiten Projektpartner aus Deutschland und den Niederlanden bereits seit 2016 grenzübergreifend zusammen. Im Mittelpunkt der Projektaktivitäten stehen der Erhalt und Schutz des Naturraumes Weltnaturerbe Wattenmeer. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Bildungsangebote in Form von Workshops, Seminaren und Vorträgen für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt.