Deutsche Energie-Agentur: Hotels bei Energieeffizienz besser beraten und finanzieren

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

grafik dena hotels herbergen geplante effizienzmassnahmen

Da Hotels und Herbergen vielfältig genutzt werden, haben sie hohen Beratungsbedarf bei der Einführung von Energieeffizienzmaßnahmen. Deshalb gilt es, die bisherigen Beratungsangebote auszubauen und Ansätze zur Standardisierung zu entwickeln. Dieses Fazit zieht die Deutsche Energie-Agentur (dena) in ihrem Fortschrittsbericht nach zwei Jahren Laufzeit des Modellvorhabens "Check-in Energieeffizienz".

Astrotourismus braucht Dunkelheit

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

sternhimmel


Der Nachthimmel bedarf des Schutzes, finden Dr. Andreas Hänel und Harald Bardenhagen, der eine Direktor des Planetariums im Museum am Schölerberg, der andere CEO von „Sterne ohne Grenzen“ und Leiter des Sternenparks im Naturpark Eifel. Die beiden Astronomen kämpfen gegen Lichtverschmutzung und für natürliche Dunkelheit, auch auf dem 12. Pow Wow für nachhaltigen Tourismus auf der ITB Berlin 2017.

Positionspapier: Alpenschutzkommission CIPRA fordert Umdenken im Wintertourismus

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

cipra simulation


Der Tourismus hat Reichtum in die Alpen gebracht. In vielen Regionen ist er nach wie vor eine wichtige Einnahmequelle, aber auch ein Risiko. Klimawandel und verändertes Gästeverhalten stellen die Destinationen vor große Herausforderungen. Im UNO-Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung will daher die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA mit einem Positionspapier und einer interaktiven Präsentation Denkanstöße für den notwendigen Wandel liefern.

Drei Säulen der Nachhaltigkeit: DZT will „UNWTO Year of Sustainable Tourism" nutzen

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

dzt nachhaltig


Die Welttourismusorganisation UNWTO koordiniert im Auftrag der UN-Generalversammlung die Umsetzung des „International Year of Sustainable Tourism for Development“. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist Gold-Partner dieses UNWTO–Jahres und will so die Chance zur internationalen Positionierung des Reiselandes Deutschland als Destination mit vorbildlich nachhaltigen touristischen Angeboten und Dienstleistungen nutzen.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren