German Brand Award 2025: Lüneburger Heide GmbH mit Gold für Wanderkonzept „Auf Glückspfaden“ ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

German Brand Award 2025: Lüneburger Heide GmbH mit Gold für Wanderkonzept „Auf Glückspfaden“ ausgezeichnet

 

Die Lüneburger Heide GmbH wurde für ihr Wanderwegeprojekt „Auf Glückspfaden“ mit dem German Brand Award 2025 in Gold ausgezeichnet. Die Jury des Rates für Formgebung hat die Wanderwege in der Kategorie „Excellent Brands – Tourism & Gastronomy“ als stärkste Kampagne des Jahres in der touristischen Markenführung gewürdigt.

Zeigmal-App und Kleinstadtperlen gewinnen German Brand Award – TMBW erhält doppelte Auszeichnung

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Zeigmal-App und Kleinstadtperlen gewinnen German Brand Award – TMBW erhält doppelte Auszeichnung

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) wurde für ihre Kooperation mit dem Start-up Zeigmal beim German Brand Award 2025 in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Projekt, das die touristische Attraktivität kleiner Städte im Land digital vermittele, überzeugte die Jury sowohl im Bereich „Digital Solutions & Apps“ als auch in der Kategorie „Brand Experience of the Year“.

St. Peter-Ording/Eiderstedt erhält TourCert-Zertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

 1 Duenenlandschaft SedtOliverFranke

Die Destination St. Peter-Ording / Halbinsel Eiderstedt wurde im Juni 2025 mit dem TourCert-Siegel als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) und bewertet ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette. Die Region gehöre damit zu den zertifizierten Destinationen im deutschsprachigen Raum, bei denen nicht nur einzelne Betriebe, sondern das touristische Gesamtsystem einer strukturierten Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen wird.

ExtraSchicht 2025: Über 150.000 Gäste erleben Industriekultur an 35 Standorten im Ruhrgebiet

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

ExtraSchicht 2025: Über 150.000 Gäste erleben Industriekultur an 35 Standorten im Ruhrgebiet

 

Am 28. Juni 2025 fand die 23. Ausgabe der ExtraSchicht – Nacht der Industriekultur statt. 35 Spielorte in 18 Städten des Ruhrgebiets boten zwischen 18:00 und 2:00 Uhr ein vielfältiges Kulturprogramm. Mehr als 150.000 Besucherinnen und Besucher sollen teilgenommen haben. Die Veranstaltung verknüpfte Industriekultur mit zeitgenössischer Kunst, Musik, Theater und neuen Formaten der kreativen Stadtentwicklung.

Eurobike 2025 in Frankfurt: Fachbesucher, Innovationen und strukturelle Weichenstellungen für die Zukunft

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Eurobike 2025 in Frankfurt: Fachbesucher, Innovationen und strukturelle Weichenstellungen für die Zukunft

 

Vom 25. bis 29. Juni 2025 fand die 33. Ausgabe der Eurobike und zum vierten Mal in Folge in Frankfurt am Main statt. Auf dem Gelände der Messe Frankfurt präsentierten rund 1.500 internationale Aussteller auf über 130.000 Quadratmetern in sechs Hallen und auf dem Außengelände aktuelle Produktneuheiten und Entwicklungen aus der Fahrrad- und Ecomobility-Branche. Insgesamt zählte die Veranstaltung 31.270 Fachbesucher*innen (2024: 35.080) sowie 30.420 Festivalgäste am Wochenende (2024: 33.090).

IHA-Umfrage: MICE-Buchungsplattformen etabliert – technischer Aufholbedarf bleibt

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

IHA-Umfrage: MICE-Buchungsplattformen etabliert – technischer Aufholbedarf bleibt

 

Online-Plattformen zur Buchung von Tagungen und Veranstaltungen (MICE) sind mittlerweile fester Bestandteil im Vertrieb der deutschen Hotellerie. Dies zeige eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands Deutschland (IHA). Gleichzeitig mache die Auswertung deutlich: In vielen Betrieben dominieren weiterhin analoge Prozesse – insbesondere im ländlichen Raum und in kleineren Städten.

Realizing Progress strukturiert Netzwerk neu – Neues Partnermodell für strategische Fokussierung und flexible Zusammenarbeit

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Realizing Progress strukturiert Netzwerk neu – Neues Partnermodell für strategische Fokussierung und flexible Zusammenarbeit

 

Das internationale Beratungsnetzwerk Realizing Progress stellte zum 1. Juli 2025 ein neues Partnermodell vor. Ziel sei es, strategische Aufgaben klarer zu strukturieren und zugleich mehr Flexibilität in der Projektarbeit zu ermöglichen. Künftig agiere ein festes Kernteam von Netzwerkpartner*innen gemeinsam mit einem erweiterten Kreis projektbezogener Partner*innen.

Europa-Park erweitert Camp Resort: Silver Lake City ergänzt touristische Infrastruktur

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Europa-Park erweitert Camp Resort: Silver Lake City ergänzt touristische Infrastruktur

 

Mit der Eröffnung der Silver Lake City hat der Europa-Park das bestehende Camp Resort in Rust erweitert. Der neue Bereich greife thematisch den Wilden Westen auf und ergänze die touristische Infrastruktur um zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten, gastronomische Angebote und Freizeitaktivitäten. Bis 2026 sollen weitere Ausbauschritte folgen, darunter eine neue Lodge, eine Brauerei und ein soziales Projekt für Familien mit Kindern, die eine Krebserkrankung überstanden haben.

Mit LEADER-Förderung und ADFC-Siegel: Osnabrücker Land treibt Radinfrastruktur voran

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Mit LEADER-Förderung und ADFC-Siegel: Osnabrücker Land treibt Radinfrastruktur voran

 

Das Osnabrücker Land hat wichtige Impulse für den Radtourismus gesetzt. Drei zentrale Maßnahmen wurden angestoßen oder fortgeführt: Die Grenzgängerroute Teuto-Ems wurde erneut mit dem ADFC-Gütesiegel „ADFC-Qualitätsradroute mit 4 Sternen“ ausgezeichnet, neue Rennradrouten sollen das touristische Angebot ergänzen, und die Planung eines flexiblen Knotenpunktsystems für das gesamte Radwegenetz beginne – unterstützt durch das EU-Förderprogramm LEADER zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

  Vom 1. bis 4. September 2025 richtet der CARAVAN SALON Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden Entwicklungen im...

Kommunikation & Vertrieb

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

  Am 15. August 2025 brachte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) gemeinsam mit der Landeshauptstadt und der Region Hannover das Thema regionale Ernährung sichtbar auf die...

  Hollywood trifft Alpenkulisse: Roger Federer und Halle Berry sind die Protagonisten der aktuellen internationalen Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Der neue Videoclip „Beautiful Autumn“...

Digitalisierung im Tourismus

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

  Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle...

Städte- und Kulturtourismus

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....

  Über 38.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die seltene Gelegenheit, das Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin zu betreten. Anlässlich des Tags des...