German Brand Award 2025: Lüneburger Heide GmbH mit Gold für Wanderkonzept „Auf Glückspfaden“ ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

German Brand Award 2025: Lüneburger Heide GmbH mit Gold für Wanderkonzept „Auf Glückspfaden“ ausgezeichnet

 

Die Lüneburger Heide GmbH wurde für ihr Wanderwegeprojekt „Auf Glückspfaden“ mit dem German Brand Award 2025 in Gold ausgezeichnet. Die Jury des Rates für Formgebung hat die Wanderwege in der Kategorie „Excellent Brands – Tourism & Gastronomy“ als stärkste Kampagne des Jahres in der touristischen Markenführung gewürdigt.

Verknüpfung von Naturerlebnis und mentaler Gesundheit

Das Konzept „Auf Glückspfaden“ verbinde Wandern mit Achtsamkeit und Abenteuer. Zwölf thematisch gestaltete Routen sollen sich an den Drehorten des Kampagnenfilms „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“ orientieren und sogenannte „Glücksbooster“ bieten, darunter Übungen zur mentalen Gesundheit und Impulse zur bewussten Naturwahrnehmung.

Bereits mehrfach ausgezeichnetes Kommunikationskonzept

Nach dem Sonderpreis der Gesellschaft für deutsche Sprache auf der Natourale 2024 sei dies bereits die zweite Auszeichnung für das Projekt „Glückspfade“ innerhalb eines Jahres gewesen. Im Zusammenhang mit dem Kampagnenfilm habe die Lüneburger Heide GmbH insgesamt fünf nationale und internationale Auszeichnungen für Kommunikation und Markenführung erhalten.

Stärkung der Marke Lüneburger Heide

„Diese in Gold entgegenzunehmen, ist ein unfassbar großer Erfolg für die Marke Lüneburger Heide“, betonte Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. Gemeinsam mit Babette Suhr, Leiterin Netzwerkmanagement und -kommunikation bei der LHG sowie Produktions- und Projektleiterin des Films, habe er den Preis im Rahmen der Gala in der Uber Eats Music Hall in Berlin entgegengenommen.

Touristische Angebote mit gesellschaftlicher Relevanz

„In einer Zeit, in der Burnout, Stress und Überforderung die Lebensqualität vieler Menschen beeinträchtigen, bieten die Glückspfade eine dringend benötigte Antwort: Erholung durch die Kraft der Natur“, so Babette Suhr.

 

Weitere Informationen: Auf Glückspfaden durch die Lüneburger Heide wandern

Bild: © Lüneburger Heide GmbH

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren