urbanana-Awards vergeben: Zukunftsweisende Projekte im Städtetourismus
Tourismus NRW startet Städtereisen-Kampagne „Around the corner“
Sie sind mal verträumt und gefühlvoll, mal schwungvoll und farbenreich: Die noch unentdeckten Seiten von sechs nordrhein-westfälischen Städten stehen im Mittelpunkt der heute gestarteten Kampagne „Around the corner“ von Tourismus NRW.
Tourismus NRW stellt neues Fachbuch zum Städtetourismus vor: Vom Tourismus zu einem Ökosystem der Gastlichkeit
Georgien ist die offizielle Kulturdestination der ITB Berlin 2022
Auf Erholungskurs: Köln stellt sich auf Struktur- und Wertewandel im Städtetourismus ein
Linz setzt auf das Jahresthema "Frauen" - und das ohne Gendern
Wie sieht die klimaresiliente Stadt der Zukunft aus?
Die aktuelle DStGB-Dokumentation „Hitze, Trockenheit und Starkregen – Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft“, die der DStGB gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erarbeitet hat, fasst aktuelle Lösungsansätze aus der BMBF-Nachhaltigkeitsforschung zusammen.
Livestream: Elbphilharmonie Hamburg feiert ihren fünften Geburtstag
Auf Agentursuche: Markenanalyse zur Wahrnehmung Hamburgs ausgeschrieben

Hamburg ist vielfältig, bunt und komplex: In der Metropolregion wohnen über fünf Millionen Menschen, die täglich die „Marke Hamburg“ weiterentwickeln. Umso wichtiger ist es für das Hamburg-Marketing, mit einer klaren Profilierung nach außen zu gehen. Die Hamburg Marketing GmbH hat daher die empirische Analyse der Wahrnehmung mit der daraus folgenden Markenstrategie jetzt neu ausgeschrieben.