Garmisch-Partenkirchen eröffnet das Gesundheits-Eck
Politische Vertreter und Gesundheitsexperten eröffneten in Garmisch-Partenkirchen die neuen Räumlichkeiten des Gesundheits-Ecks „Von Natur aus g’sund“.
Politische Vertreter und Gesundheitsexperten eröffneten in Garmisch-Partenkirchen die neuen Räumlichkeiten des Gesundheits-Ecks „Von Natur aus g’sund“.
Anlässlich der ersten von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie initiierten Berlin Health Week (21. bis 27. Oktober) und des World Health Summits (20. bis 22. Oktober) präsentiert visitBerlin Zahlen zum Gesundheitstourismus.
53 verschiedene Gütesiegel existieren für Wellness-Angebote in Deutschland. Sie sollen Verbrauchern eine Orientierung in der Auswahl von Hotels, Thermen und Kliniken bieten. Nur neun Qualitätssiegel erfüllen jedoch diese wichtige Aufgabe, dies ist zumindest das Ergebnis einer Prüfung durch die Stiftung Warentest.
Der Landkreis Cham ist ab sofort "Gesundheitsregion Bayern". Der Bayerische Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber überreichte das entsprechende Qualitätssiegel.
Einen Urlaub zu genießen bedeutet für viele, einmal jegliche Disziplin über Bord zu werfen. Das ergab zumindest eine Umfrage der "Apotheken Umschau".
Die bislang unbenannte Anhöhe auf Bad Kohlgrubs Hausberg Hörnle heißt ab sofort Zeitberg und soll mit sechs neu gestalteten Ruhe-Inseln zu besonderen, nahhaltigen Auszeiten einladen.
In den Ammergauer Alpen sollen Gäste ab September maßgeschneiderte Urlaubsprogramme nach dem Konzept des Wiener Mediziners Dr. med. Alfred Lohninger nutzen. Im Mittelpunkt steht das Herz.
Die Bewerbungsphase für die GALA SPA AWARDS 2014 hat begonnen.
Erstmals trafen sich am Bodensee rund 40 Akteure aus den Bereichen Gesundheit und Tourismus zum ersten Gesundheitstourismus-Kongress Bodensee.
Bei der Ausarbeitung neuer Angebote für den Gesundheitsurlaub will Tourismus NRW auf die Expertise namhafter Fachleute bauen.