„Nationale Plattform Zukunft des Tourismus“ gestartet

Um den Dialog der Tourismusbranche zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu intensivieren, richtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine „Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus“ ein. In der Plattform sollen Expertinnen und Experten aus Bund, Ländern, der Branche und der Wissenschaft Ideen und Lösungen entwickeln, die den Tourismus in Deutschland klimafreundlicher, digitaler, wettbewerbsfähiger gestalten sowie attraktiver für Fach- und Arbeitskräfte aufstellen. Der Auftakt war wohl eher noch eine Bestandsaufnahme.






In einem neuen Trendreport Tourismus 2023 hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes Fakten, Prognosen und Herausforderungen für die Reisewirtschaft zusammengetragen.

Ein nachhaltiger Qualitätstourismus soll zum Erfolgsrezept in Österreich werden. Ein neuer Aktionsplan 2023/2024 zum Masterplan Tourismus soll das manisfestieren.