Bayern zwischen Wald und Wirtshaus
Nationale Tourismusstrategie: DTV pocht auf sein Zukunftspapier
Vor fast einem Jahr haben CDU, CSU und SPD eine nationale Tourismusstrategie im Koalitionsvertrag verankert.Jetzt steht eine Beratung im Tourismusausschuss an.
Sachsen verabschiedet Tourismusstrategie 2025
Die Staatsregierung des Freistaates will den Sachsentourismus weiterentwickeln. Den strategischen Rahmen hierfür gibt ab sofort die Tourismusstrategie Sachsen 2025 vor, die jetzt vom Kabinett verabschiedet wurde.
Saison 2019: Das ist neu in Mecklenburg-Vorpommern
Neue Hotels, Erlebnisrouten und Feste sollen Urlauber 2019 in den Nordosten locken.
#JaZuWeltoffenheit: Deutsche Tourismusbranche positioniert sich
Die deutsche Tourismusbranche startet mit einem Bekenntnis zu Weltoffenheit und Toleranz ins Jahr 2019.
Welttourismuskonferenz findet im Berchtesgadener Land statt
Die vierte UNWTO Euro-Asian Mountain Tourism Conference findet von Samstag, 2. bis Dienstag, 5. März in Berchtesgaden und Bad Reichenhall statt. Das Berchtesgadener Land hat sich bei der Bewerbung gegen China und verschiedene europäische Alpendestinationen durchgesetzt.
„Sehnsucht“, der Duft Oberstaufens - Ausdruck einer neuen Marke
Oberstaufen erneuert seine Marke und sein Produktportfolio: mehr Heimat, mehr Schroth, mehr "Lebenswelten".
CMT: „Braucht die Bustouristik eine neue Identität?“
Beim Tag des Bustourismus auf der CMT 2019 geht es um strategische Kernfragen der Branche, die zurzeit nach einem neuen Weg sucht.
Andreas Braun: „Wir sind das Naturerlebnis-Land schlechthin“
Im Interview erläutert Andreas Braun, Geschäftsführer Tourismus Marketing Baden-Württemberg, vor Beginn der CMT die Bedeutung des Outdoor-Tourismus und des neuen Outdoor-Awards für das Land.