NORDHESSEN.HELP: Neue Plattform für lokalen Zusammenhalt in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen und Verbraucher auch in Nordhessen vor große Herausforderungen. Kurzfristig sind daher viele neue Angebote entstanden, um Kunden Produkte und Dienstleistungen auch in Zeiten der SARS-CoV-2-Verbreitung zugänglich zu machen.
#brandenburghelfen: Brandenburg will helfen, damit Lieblingsorte bleiben
TUI AG: 1,8 Milliarden Euro KfW-Überbrückungskredit genehmigt
Verzweiflung: Reisewirtschaft startet Solidaritätsaktion #verschiebdeinereise

Der Deutsche Reiseverband (DRV) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, die Reisende dazu aufruft, ihre schon gebuchten Reisen nicht zu stornieren, sondern aufzuschieben. Es wirkt aber auch wie eine letzte Verzweiflungstat, vor allem vor dem Hintergrund, dass mittlerweile auch viele Kunden wirtschaftliche Sorgen haben dürften, und zeigt die ganze Dramatik der Situation.
Landestourismusverband präsentiert neue Plattform für Touristiker in Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz reagiert: Tourismusnetzwerk als Plattform
Die Konsequenzen und Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen auch die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. Das Tourismusnetzwerk soll als Plattform für relevante und gebündelte Informationsquellen dienen.
Was unternimmt eigentlich die EU-Kommission, um den Tourismus zu unterstützen?
Reisebranche am Abgrund: DRV fordert Schutzschirm
Der DRV fordert weitere Schutzmaßnahmen. Die Krise ist eine existenzielle Bedrohung für viele Unternehmen - vom Souvenirladen an der Ecke bis zum Reisekonzern.