Kostenloses Whitepaper: 10 Schritte zur touristischen Webseite
Die OMP Group hat ein kostenloses Whitepaper veröffentlicht - mit den den zehn wichtigsten Tipps und Schritten zu touristischen Website.
Die OMP Group hat ein kostenloses Whitepaper veröffentlicht - mit den den zehn wichtigsten Tipps und Schritten zu touristischen Website.
Mehr als 4.000 Bilder zum Thema „Mein Sommerurlaub in Deutschland – 25 Jahre nach dem Mauerfall“ sind das Ergebnis des weltweiten Bilderwettbewerbs der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) über Instagram.
Die Marke Thomas Cook soll im Social Web innovativer erlebbar machen. Daher wurde die Agentur visumate beauftragt, die Social Media Kanäle zu evaluieren und eine neue Strategie zu entwickeln.
Der WLAN-Spezialist Loop21 und der Ötztaler LWL-Netzbetreiber Planet Digital statten das Ötztal mit einer WLAN-Wolke aus.
Mit dem "Reiseleiter in der Tasche" startete der Wörthersee als erste Tourismusregionen in Österreich ein Projekt im digitalen Gästeservice. Das freie WLAN mit dem Namen "FreeSeeLan" soll als Basis dafür dienen, dem Gast vor Ort über Location Based Services nützliche Vorschläge für die Urlaubsgestaltung zu machen.
Im März 2012 überraschten Google und die Rhätische Bahn (RhB) in der Schweiz mit dem erstmaligen Aufschalten einer Bahnstrecke auf Google Street View – nämlich der UNESCO Welterbestrecke Albula/Bernina. Jetzt ist sogar das gesamte 384 Kilometer lange Streckennetz der RhB online erlebbar.
Oberstaufen hat nach vier Jahren seine Website relauncht und deutlicher als Urlaubsportal gestaltet.
Heute beginnt die allgemeine Verfügbarkeit von .reise Domains.
Mit einer neuen "Hamburg Tourismus App" will die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) den Gast auf der kompletten "Customer Journey" von der Inspiration vor bis zur Dokumentation nach der Reise begleiten. Die App präsentiert sich als Reiseplaner, Tourguide, Ticketschalter und Schiffsfinder in einem.
Unter dem Motto “Mein Sommerurlaub in Deutschland – 25 Jahre nach dem Mauerfall” startet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) eine Kampagne auf verschiedenen Social Media Kanälen.