Booking.com führt BookingSuite für Anbietern von Unterkünften ein
Ein neues B2B-Angebot auf Booking.com soll Immobilienbesitzern und Anbietern von Unterkünften maßgeschneiderte Websites mit Buchungstechonologie liefern.
Ein neues B2B-Angebot auf Booking.com soll Immobilienbesitzern und Anbietern von Unterkünften maßgeschneiderte Websites mit Buchungstechonologie liefern.

Brandenburg ist durch seine Lage rund um die Bundeshauptstadt Berlin stark vom wetterbedingten Kurzurlaub gekennzeichnet. Ist das Wetter am Wochenende schön, steigt die Nachfrage nach Ausflugszielen, ist das Wetter schlecht, sinkt die Nachfrage. Bisher konnten die Marketingaktivitäten nicht kurzfristig verändert werden, dadurch ging Potenzial verloren.

Nichts ist ärgerlicher als ein Skiurlaub ohne Schnee. Live und in Realtime überzeugen können sich Skiurlauber von der immer noch reichlich vorhandenen weißen Pracht in der Skiregion Tirol. Auf Basis einer Idee von PRODINGER|GFB, der Digitalagentur der Tirol Werbung, entwickelte Exponential Interactive eine Videokampagne, bei der Skiläufer per integriertem Livestream von feratel media technologies direkt per Webcam auf die Piste geschickt werden.
Das Wetter spielt bei der Urlaubsentscheidung, gerade für die immer kurzfristiger werdenden Buchungen, eine wesentliche Rolle. Doch die Qualität der verfügbaren Wetter-Apps gilt allgemein als schlecht. Die Kärnten Werbung nimmt das zum Anlass, eigens eine wissenschaftlich fundierte und reisebezogene App für Gäste zur Verfügung zu stellen.

Weltweit haben über 10 Millionen Menschen das mobile Online-Spiel "Ingress" herunter geladen und bewegen sich in der realen Welt, um virtuelle Herausforderungen und Abenteuer zu erleben. Beim "Ingress Mission Day" treffen sich Spieler am 25. April 2015 erstmals in Österreich, um außergewöhnliche Missionen gemeinsam zu lösen.

Eine neue PwC-Studie unter dem Titel „Total Retail – Wie disruptive Faktoren den deutschen Handel herausfordern“ belegt die zunehmende Verschmelzung unterschiedlicher Vertriebs- und Kommunikationswege: Ein Viertel der Befragten kaufe demnach mindestens monatlich per Smartphone. Das stationäre Geschäft bleibe jedoch wichtigster Kontaktpunkt. Und Social Media würden als Einflussfaktor beim Einkauf wichtiger.

Der Jugendreisespezialist ruf reisen berät seine Kunden nun auch direkt per WhatsApp und über einen speziell eingerichteten ruf Chat.

Am Wörthersee sollen Gäste in Zukunft einen virtuellen VIP Service genießen, der helfen soll den Urlaub besser zu planen und vor allem Zeit zu sparen.
Eine neu lancierte App von Schweiz Tourismus soll Städteurlauber in der Schweiz zu heimeligen Cafés und hippen Bars führen. In „Heidis Top Spots“ verraten Botschafter aus Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern und Zürich ihre Geheimtipps abseits der üblichen Touristenpfade. Das Besondere: Mit jeder Nutzung der App steigt die Chance auf einen Geldgewinn.

Eine weltweit wohl einzigartige, digitale Serviceinitiative: In den über 10.000 Hotelzimmern der Region und Stadt Zürich soll noch dieses Jahr ein digitaler Concierge zur Verfügung stehen - in Form eine Tablets.